Dieses Lehrbuch erläutert die Zusammenhänge, Entwicklung und Anwendung einer kompetenzorientierten Planung von Politikunterricht. Gezeigt wird, welche Faktoren es für den Aufbau einer Politikkompetenz bei den Schüler*innen zu beachten gilt und wie die Planungskompetenz zu erwerben ist. Für das Verstehen dieser Bedingungen und Lernprozesse hilfreich ist die Kenntnis theoretischer politikdidaktischer Hintergründe und der Verfahren der Kompetenzmessung. Die Ergebnisse evidenzbasierter politikdidaktischer Forschung werden berichtet und dienen als Hintergrund für die Planungsschritte in der Unterrichtsvorbereitung. Das Verständnis der Kompetenzorientierung und die Planung effektiver Unterrichtsstunden wird in dem Buch vertiefend erläutert. Kompetenzorientierter Unterricht führt nachweislich zu besseren Lernergebnissen. Er vermag den Bedürfnissen der Schüler*innen und den Zielen des Politikunterrichts besser gerecht zu werden.

Les mer
Dieses Lehrbuch erläutert die Zusammenhänge, Entwicklung und Anwendung einer kompetenzorientierten Planung von Politikunterricht. Für das Verstehen dieser Bedingungen und Lernprozesse hilfreich ist die Kenntnis theoretischer politikdidaktischer Hintergründe und der Verfahren der Kompetenzmessung.
Les mer

Einleitung.- Grundlagen qualitätsvollen Politikunterrichts.- Erhebungsmethoden evidenzbasierter Daten.- Das Modell der Politikkompetenz.- Professionelle Planungskompetenz.- Sieben Schritte kompetenzorientierter Unterrichtsplanung.- Besonderheiten bei der Planung des Politikunterrichts.- Planung einer Unterrichtsstunde.- Ausblick: Chancen kompetenzorientierter Unterrichtsplanung.

Les mer

Dieses Lehrbuch erläutert die Zusammenhänge, Entwicklung und Anwendung einer kompetenzorientierten Planung von Politikunterricht. Gezeigt wird, welche Faktoren es für den Aufbau einer Politikkompetenz bei den Schüler*innen zu beachten gilt und wie die Planungskompetenz zu erwerben ist. Für das Verstehen dieser Bedingungen und Lernprozesse hilfreich ist die Kenntnis theoretischer politikdidaktischer Hintergründe und der Verfahren der Kompetenzmessung. Die Ergebnisse evidenzbasierter politikdidaktischer Forschung werden berichtet und dienen als Hintergrund für die Planungsschritte in der Unterrichtsvorbereitung. Das Verständnis der Kompetenzorientierung und die Planung effektiver Unterrichtsstunden wird in dem Buch vertiefend erläutert. Kompetenzorientierter Unterricht führt nachweislich zu besseren Lernergebnissen. Er vermag den Bedürfnissen der Schüler*innen und den Zielen des Politikunterrichts besser gerecht zu werden.

 

Der Autor

 

Georg Weißeno war Lehrer, Fachleiter und zuletzt Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Promoviert und habilitiert hat er sich in Politikdidaktik. Er ist (Mit-)Autor zahlreicher empirischer Studien zum Politikunterricht und (Mit-)Autor einer politikdidaktischen Kompetenztheorie für evidenzbasierten Unterricht. Als Mitherausgeber des Handbuchs Geschichts- und Politikdidaktik kennt er die Themenfelder aktueller politikdidaktischer und bildungswissenschaftlicher Diskussionen.

Les mer
Erläutert die Schritte einer kompetenzorientierten Planung von Politikunterricht Dient als Hintergrund für die Planungsschritte Geht besonders auf die Bedürfnisse der Schüler*innen ein

Produktdetaljer

ISBN
9783658452049
Publisert
2024-10-31
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biographical note

Georg Weißeno war Lehrer, Fachleiter und zuletzt Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Promoviert und habilitiert hat er sich in Politikdidaktik. Er ist (Mit-)Autor zahlreicher empirischer Studien zum Politikunterricht und (Mit-)Autor einer politikdidaktischen Kompetenztheorie für evidenzbasierten Unterricht. Als Mitherausgeber des Handbuchs Geschichts- und Politikdidaktik kennt er die Themenfelder aktueller politikdidaktischer und bildungswissenschaftlicher Diskussionen.