Der Band enthält Beiträge zum Thema Kindheit(en), in denen das Phänomen theoretisch und empirisch mit Blick auf die Diskurse über Kinder und Kindheit(en), Gewalt und Gewalterfahrungen von Kindern sowie Kindesschutz, auf Kinderalltag und Fachlichkeit in der Kita sowie auf Fragen des subjektiven Wohlbefindens von Kindern aufgegriffen wird. In der Gesamtschau repräsentieren die einzelnen Beiträge die kindheitsforscherischen Arbeiten der aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Lehrstuhl Sozialpädagogik an der Universität Zürich.

Les mer

Der Band enthält Beiträge zum Thema Kindheit(en), in denen das Phänomen theoretisch und empirisch mit Blick auf die Diskurse über Kinder und Kindheit(en), Gewalt und Gewalterfahrungen von Kindern sowie Kindesschutz, auf Kinderalltag und Fachlichkeit in der Kita sowie auf Fragen des subjektiven Wohlbefindens von Kindern aufgegriffen wird.

Les mer
Children, childhod and well-being: A theoretical consideration of welfare.- Zwischen dem Rauschen im Blätterwald: Eine diskursanalytische Untersuchung medialer Perspektiven auf Kinder.- Polarisierung im Kindesschutz.- Positionierungen von Zivildienstleistenden in der Kindertagesstätte.- Creating safe spaces in a world constructed as unsafe: Childrens Perspectives on safty and insecurity.- Sprache der Wünsche in der frühen Kindheit.
Les mer
Der Band enthält Beiträge zum Thema Kindheit(en), in denen das Phänomen theoretisch und empirisch mit Blick auf die Diskurse über Kinder und Kindheit(en), Gewalt und Gewalterfahrungen von Kindern sowie Kindesschutz, auf Kinderalltag und Fachlichkeit in der Kita sowie auf Fragen des subjektiven Wohlbefindens von Kindern aufgegriffen wird. In der Gesamtschau repräsentieren die einzelnen Beiträge die kindheitsforscherischen Arbeiten der aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Lehrstuhl Sozialpädagogik an der Universität Zürich.

Die Herausgeberinnen

Dr. Catrin Heite ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich.

Dr. Veronika Magyar-Haas ist Professorin am Departement für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Université de Fribourg.

Les mer
Theoretische und empirische Auseinandersetzungen mit Kindheit und Kindheiten Kindesschutz, Gewalt und Wohlbefinden aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive Reflexion zeitgenössischer Phänomene und gesellschaftliche Herausforderungen
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658415518
Publisert
2023-11-28
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Dr. Catrin Heite ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich.

Dr. Veronika Magyar-Haas ist Professorin am Departement für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Université de Fribourg.