Täglich verführt uns die Konsumindustrie auf höchst raffinierte Weise. Sie vernetzt sich mit unserem persönlichen Leben, den Medien und der Gesellschaft als Ganzes. Daten und Algorithmen steuern eine Verführungsmaschine, deren Funktionsweise für uns undurchsichtig ist. Sind wir diesen Dark Arts schutzlos ausgeliefert? Höchste Zeit, diese Frage zu klären und unsere Verbrauchersouveränität zu sichern.
Les mer
Sie vernetzt sich mit unserem persönlichen Leben, den Medien und der Gesellschaft als Ganzes. Daten und Algorithmen steuern eine Verführungsmaschine, deren Funktionsweise für uns undurchsichtig ist. Höchste Zeit, diese Frage zu klären und unsere Verbrauchersouveränität zu sichern.
Les mer
Zum Geleit: Vernetzte Verführungen verstehen lernen.- 1. Licht in die Dark Arts der Konsumindustrie bringen.- 2. Das Netz der großen Vier der Verführung.- 3. Wir fühlen uns ausgeliefert.- 4. Die Strategie der totalen Vernetzung – Menschen, Gesellschaft, Medien.- 5. Verführung, ja bitte!.
Les mer

Täglich verführt uns die Konsumindustrie auf höchst raffinierte Weise. Sie vernetzt sich mit unserem persönlichen Leben, den Medien und der Gesellschaft als Ganzes. Daten und Algorithmen steuern eine Verführungsmaschine, deren Funktionsweise für uns undurchsichtig ist. Sind wir diesen Dark Arts schutzlos ausgeliefert? Höchste Zeit, diese Frage zu klären und unsere Verbrauchersouveränität zu sichern.

 

„Ein wertvoller Beitrag zum Dialog von Verbrauchern und Unternehmen im Zeitalter der Online-Kommunikation. Wichtiger Bestandteil des aktuellen werbewissenschaftlichen Diskurses. Transparenz für beide Seiten wird hergestellt und ein Scheinwerfer auf dunkle Stellen gerichtet.”

Prof. Dr. H. Dieter Dahlhoff, Präsident der DWG, Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft e. V.

 

„Mit Sicherheit eines der tiefschürfendsten Bücher, die in der letzten Zeit über Werbung erschienen sind. Es zeigt sowohl dem Werbetreibenden als auch dem Konsumenten die Komplexität heutiger Werbung und ihrer Wirkung in praxisorientierter Weise auf.“

Ulf Henning, Chief Marketing Officer – Europe, Accenture

 

„Will die Marketing- und Werbebranche als Teil des Problems oder als Teil der Lösung für die zahlreichen Herausforderungen auf unserem Planeten wahrgenommen werden? Gütekriterien wie Glaubwürdigkeit, Transparenz, Ethik und Verantwortung werden heute auch in der Konsumindustrie lebhaft diskutiert. Dieses Buch leistet dazu einen hervorragenden Beitrag.“

Jan Pechmann, Gründer und Geschäftsführer der diffferent Strategieberatung und Initiator der Marketing For Future Initiative 

 

Der Autor

Jörg Tropp ist habilitierter Medien- und Kommunikationswissenschaftler mit Schwerpunkt Strategische Kommunikation an der Hochschule Pforzheim. Er ist Autor des Standardwerks Moderne Marketing-Kommunikation und hat viele Jahre in unterschiedlichen Werbeagenturen gearbeitet.


Les mer
Vernetzte Verführungen verstehen lernen Souveränität durch Wissen um die Zusammenhänge zurückgewinnen Souverän mit Verführung umgehen

Produktdetaljer

ISBN
9783658359706
Publisert
2022-01-30
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Popular/general, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biographical note

Jörg Tropp ist habilitierter Medien- und Kommunikationswissenschaftler mit Schwerpunkt Strategische Kommunikation an der Hochschule Pforzheim. Er ist Autor des Standardwerks Moderne Marketing-Kommunikation und hat viele Jahre in unterschiedlichen Werbeagenturen gearbeitet.