<p>“... Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende medienrelevanter Disziplinen sowie an Akteurinnen und Akteure in Medienbetrieben, Journalismus und Politik.” (juraforum.de, 30. August 2017)</p><br />“... Inhaltlich beleuchtet das Buch Technologie, Gesellschaft, Markt, Politik, Kommunikationsoptionen, Medienwirtschaft und Regulierung im Medienwandel. ... Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende medienrelevanter Disziplinen sowie an Akteurinnen und Akteure in Medienbetrieben, Journalismus und Politik.” (Mag. Mark Hammer, in: idw - Informationsdienst Wissenschaft, idw-online.de, 30. August 2017)<p></p>

Der Band greift den Medienwandel aus ökonomischer, politischer und journalistischer Perspektive der vergangenen drei Jahre auf. Dazu werden ausgewählte Beiträge aus Netzveröffentlichungen herangezogen. Die Leserschaft erhält ein redaktionell gefiltertes, kompaktes Werk zu den Umbrüchen der Medienlandschaft durch das Aufkommen des hybriden Kommunikationsraumes Internet.
Les mer
Der Band greift den Medienwandel aus ökonomischer, politischer und journalistischer Perspektive der vergangenen drei Jahre auf. Die Leserschaft erhält ein redaktionell gefiltertes, kompaktes Werk zu den Umbrüchen der Medienlandschaft durch das Aufkommen des hybriden Kommunikationsraumes Internet.
Les mer
Technologie, Gesellschaft, Markt & Politik im Medienwandel.- Ausfaltung von Kommunikationsoptionen.- Journalismus im Medienwandel.- Medienwirtschaft im Wandel.- Regulierung im Medienwandel.
Der Band greift den Medienwandel aus ökonomischer, politischer und journalistischer Perspektive der vergangenen drei Jahre auf. Dazu werden ausgewählte Beiträge aus Netzveröffentlichungen herangezogen. Die Leserschaft erhält ein redaktionell gefiltertes, kompaktes Werk zu den Umbrüchen der Medienlandschaft durch das Aufkommen des hybriden Kommunikationsraumes Internet.Der InhaltTechnologie, Gesellschaft, Markt & Politik im Medienwandel.- Ausfaltung von Kommunikationsoptionen.- Journalismus im Medienwandel.- Medienwirtschaft im Wandel.- Regulierung im Medienwandel.Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der medienrelevanten Wissenschaftsdisziplinen- Akteure in Medienbetrieben, Journalismus und PolitikDie HerausgeberChristoph Kappes ist Digital-Manager und Interims-CIO in Unternehmen. Außerdem veröffentlicht er bei namhaften Zeitungen zu Themen im Bereich Internet undGesellschaft.Prof (FH) Dr. Jan Krone ist Leiter des Moduls Grundstrukturen des Mediensystems am Department Medienwirtschaft der Fachhochschule Sankt Pölten/Österreich und Projektleiter im dazu gehörigen Institut für Medienwirtschaft.Dr. Leonard Novy ist Mitglied der Institutsleitung am Institut für Medien- und Kommunikationspolitik in Köln und Berlin.
Les mer
Liefert Überblick über die Netzöffentlichkeit Aktuelle Übersicht zu den Umbrüchen der Medienlandschaft Bietet neue Ansätze und Analysen Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658175009
Publisert
2017-08-03
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Christoph Kappes ist Digital-Manager und Interims-CIO in Unternehmen. Außerdem veröffentlicht er bei namhaften Zeitungen zu Themen im Bereich Internet und Gesellschaft.
Prof (FH) Dr. Jan Krone ist Leiter des Moduls Grundstrukturen des Mediensystems am Department Medien & Wirtschaft der Fachhochschule Sankt Pölten/Österreich und Projektleiter im dazu gehörigen Institut für Medienwirtschaft.
Dr. Leonard Novy ist Mitglied der Institutsleitung am Institut für Medien- und Kommunikationspolitik in Köln und Berlin.