Medien bestimmen unseren Alltag in jeder Lebenslage. Viele Menschen
empfinden ihre Macht aber als gefährlich für die gesellschaftliche
Kultur. Gunter Reus zeigt dagegen, wie sehr ein Gemeinwesen auf der
kulturellen Leistung der Massenmedien aufbaut. Der Autor bedient
sich dabei eines weiten Kulturbegriffs und zeichnet nach, wie sie
Errungenschaften der Menschheit historisch ausgeformt haben. Ohne
Medien gäbe es keine einheitliche Sprache und keinen Austausch von
Information und Wissen, wie wir ihn kennen. Es gäbe keine
Ausbalancierung sozialer Interessen, keine Kontrolle von Macht, keine
Orientierung auf das Gemeinwohl, kein Kunstleben. Auch im
Internetzeitalter bleiben Massenmedien, bei aller notwendigen
Kritik an ihren Schattenseiten, unverzichtbar als Kulturträger.
Sie sorgen für die Transparenz politischen Handelns ebenso wie für
die (potentielle) Teilhabe aller am Kunstgeschehen. Damit prägen
sie die Kultur der Demokratie wie auch die Kultur in
der Demokratie entscheidend mit.
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658440886
Publisert
2024
Utgiver
Vendor
Springer vs
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter