Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen – sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis. Für die zweite Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und überarbeitet.
Les mer
Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis.
Les mer
NGOs im politischen und sozialen Prozess.- Modelle und Methoden der NGO-Kommunikation.- Markenwahrnehmung von NGOs.- Empirische Studien und/oder Case Studies.- Zukunftsperspektiven der NGO-Kommunikation.
Les mer

Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung macht NGO zu eigenständigen politischen Akteuren, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. NGO stellen einen besonderen Typ von Organisationen dar, der wesentlich auf öffentliche Aufmerksamkeit und Unterstützung angewiesen ist. Viele NGO  sind bereits Kommunikationsexperten, einige mitunter etablierte Marken. Kommunikation avanciert zu einer Kernkompetenz von NGO, an der sich der Erfolg ihrer Handlungen bemisst. Dieses Handbuch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO aus interdisziplinärer Perspektive. Für die zweite Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und überarbeitet.

Der Inhalt
Grundlagen: Zur Relevanz von NGO für Politik und Unternehmen.- Maßnahmen und Methoden der NGO-Kommunikation.- NGO als Marken.- NGO und Social Media.- Spezialfälle und Fallbeispiele der NGO-Kommunikation.- Methoden der Erforschung von NGO-Kommunikation 

Die Zielgruppen
Kommunikations-, Sozial- und Politikwissenschaftler
Praktiker in Parteien, NGO und Verbänden

Die Herausgeber
Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin bei der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) und promoviert an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Bereich Organisationskommunikation.
Prof. Dr. Lars Rademacher lehrt Strategische Kommunikation an der Hochschule Darmstadt und leitet dort den Studiengang Onlinekommunikation (BSc).




Les mer
Überarbeitet in der 2. Auflage: Aktuelles Wissen zur Kommunikation von NGOs Interdisziplinäre und internationale Perspektive Strukturierter, fundierter Überblick
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658341695
Publisert
2026-01-18
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
550

Biographical note

Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorandin an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).