Der Band vereint zwei Themen: Die Berufsfeldgeschichte von Public Relations und Unternehmenskommunikation sowie die Kommunikation historischer Themen im Rahmen der Unternehmenskommunikation. Zur Untersuchung der Entstehung von Unternehmenskommunikation im 19. Jahrhundert wird im ersten Teil ein historischer wie auch kommunikationswissenschaftlicher Rahmen aufgespannt. Fallstudien zur Entstehung der Kommunikationsarbeit bei Traditionsunternehmen geben Einblicke in die Geburtsstunden eines bis heute an Relevanz gewinnenden Berufsfeldes. Inhaltlicher Fokus des zweiten Teils ist die Frage, wie in der Unternehmenskommunikation Geschichte als Querschnittsthema über sämtliche Stakeholdergruppen hinweg integriert thematisiert wird. Hier werden aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive zunächst theoretisch berufliches Handlungsfeld, Ziele, Funktionen und Praktiken Strategischer Geschichtskommunikation (im Praxisdiskurs Corporate History Communication) beschrieben und anschließend anhand mehrerer Studien empirisch untersucht und anhand von Fallbeispielen anschaulich gemacht.

Les mer
<p>Der Band vereint zwei Themen: Die Berufsfeldgeschichte von Public Relations und Unternehmenskommunikation sowie die Kommunikation historischer Themen im Rahmen der Unternehmenskommunikation.</p>
<p>Geleitwort.- Vorwort.- Teil 1: Geschichte der Unternehmenskommunikation.- Teil 2: Geschichte als Thema der Unternehmenskommunikation.</p>

Der Band vereint zwei Themen: Die Berufsfeldgeschichte von Public Relations und Unternehmenskommunikation sowie die Kommunikation der Historie im Rahmen heutiger Unternehmenskommunikation.

Zur Untersuchung der Entstehung von Unternehmenskommunikation im 19. Jahrhundert wird ein kommunikations- und geschichtswissenschaftlicher Rahmen aufgespannt. Fallstudien zur Entstehung und Entwicklung der Kommunikation bei Siemens, Hapag (heute Hapag-Lloyd) und Carl Zeiss geben Einblicke in die Geburtsstunden eines bis heute an Relevanz gewinnenden Berufsfeldes.

Zweiter inhaltlicher Fokus ist die Frage, wie in der Unternehmenskommunikation Produkt-, Personen- und Unternehmensgeschichte als Querschnittsthema über sämtliche Stakeholdergruppen hinweg thematisiert wird. Hier werden aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive zunächst theoretisch berufliches Handlungsfeld, Ziele, Funktionen und Praktiken Strategischer Geschichtskommunikation (im Praxisdiskurs auch Corporate History Communication) beschrieben und anschließend anhand mehrerer Studien empirisch untersucht. Case Studies von Bosch, der Deutschen Bahn, der KfW Bankengruppe und der Munich Re machen die Praxis moderner Strategischer Geschichtskommunikation anschaulich.

 

Herausgeber

Prof. Dr. Günter Bentele ist Professor em. für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig

Prof. Dr. Felix Krebber ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Business School der Hochschule Pforzheim

Les mer
Fallstudien zur Geschichte der Unternehmenskommunikation Vereint Geschichte der Unternehmenskommunikation und Kommunikation der Unternehmensgeschichte Geschichte als Thema der strategischen Untermehmenskommunikation
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658465728
Publisert
2025-05-04
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Biographical note

Prof. Dr. Günter Bentele ist Professor em. für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig

Prof. Dr. Felix Krebber ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Business School der Hochschule Pforzheim