Der Journalismus ist ein weites Feld. Eingebettet in die Mechanismen der Massenmedien  äußert er sich in vielfältigen Formen, erfüllt diverse Aufgaben, nutzt verschiedene Inhalte, erzielt disperse Wirkungen und beruht auf den Qualifikationen und Einstellungen der verschiedenen Macher. Das vielfältige Spektrum der Journalistik und des praktischen Journalismus wird immer wieder auf verschiedenste Weise erforscht. Dieser Band stellt eine Auswahl hervorragender Studien zu bisher wenig bearbeiteten Themen des Journalismus vor. Die theoretischen Grundlagen und die methodische Umsetzung der Studien umfassen eine große Bandbreite des Faches: Politische Kommunikation, Framing, Public Relations, Berufsfeldforschung und Medienformate sind nur einige Beispiele, die mit Inhaltsanalysen, standardisierten Befragungen, Leitfadengesprächen und narrativen Interviews erkundet wurden.

Les mer
Traumberuf oder Berufstraum(a)? Ausbildungssituation und Berufsrealität von Journalisten.- Watchdogs, Quälgeister oder Schönfärber? Funktion und Ansehen von Medien.- "Mit Schlagzeilen erobert man Leser. Mit Informationen behält man sie". Analyse politischen Zeitgeschehens in der Presse.- Orchideen im Mediendschungel. Neue Formate und Strategien elektronischer Medien.- Tue Gutes und rede darüber. Ausgewählte Beispiele zu Strategien und Konzepten von Public Relations.
Les mer

Der Journalismus ist ein weites Feld. Eingebettet in die Mechanismen der Massenmedien  äußert er sich in vielfältigen Formen, erfüllt diverse Aufgaben, nutzt verschiedene Inhalte, erzielt disperse Wirkungen und beruht auf den Qualifikationen und Einstellungen der verschiedenen Macher. Das vielfältige Spektrum der Journalistik und des praktischen Journalismus wird immer wieder auf verschiedenste Weise erforscht. Dieser Band stellt eine Auswahl hervorragender Studien zu bisher wenig bearbeiteten Themen des Journalismus vor. Die theoretischen Grundlagen und die methodische Umsetzung der Studien umfassen eine große Bandbreite des Faches: Politische Kommunikation, Framing, Public Relations, Berufsfeldforschung und Medienformate sind nur einige Beispiele, die mit Inhaltsanalysen, standardisierten Befragungen, Leitfadengesprächen und narrativen Interviews erkundet wurden.

Les mer
Theoretisch-empirische Studien zu bislang wenig beachteten Themen
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531175249
Publisert
2012-05-16
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
506

Biographical note

Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen ist Professor für Journalistik an der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Regina Greck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Studiengang Journalistik an der KU Eichstätt-Ingolstadt.