Die Beiträge in diesem Band spiegeln den Stand der Reflexions- und Forschungsprozesse an der Fakultät Gestaltung der TH Würzburg-Schweinfurt, der HBKsaar und der New Design University in St. Pölten. Sie repräsentieren einen Prozess der Aufklärung, dessen Prüfstein Walter Benjamins Frage ist, wie sich ›die Art und Weise der Sinneswahrnehmung‹ geschichtlich gewachsener Kollektive durch neue Medientechnologien verändert.

Les mer

Die Beiträge in diesem Band spiegeln den Stand der Reflexions- und Forschungsprozesse an der Fakultät Gestaltung der TH Würzburg-Schweinfurt, der HBKsaar und der New Design University in St. Pölten.

Les mer
<p>Vorbemerkung der Herausgeberin und der Herausgeber.- Immer Probleme mit den Design-Methoden.- Methoden der Entschleunigung.- æffekt.- Neben der Norm.- Forschung in der Designausbildung.</p>
Die Beiträge in diesem Band spiegeln den Stand der Reflexions- und Forschungsprozesse an der Fakultät Gestaltung der TH Würzburg-Schweinfurt, der HBKsaar und der New Design University in St. Pölten. Sie repräsentieren einen Prozess der Aufklärung, dessen Prüfstein Walter Benjamins Frage ist, wie sich ›die Art und Weise der Sinneswahrnehmung‹ geschichtlich gewachsener Kollektive durch neue Medientechnologien verändert.
Die Herausgeber*innen
Prof. Dr. Gerhard Schweppenhäuser lehrt Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel.
Dr. Judith-Frederike Popp ist FWF Senior Post-Doc an der Akademie der bildenden Künste Wien und dort Leiterin des Forschungsprojekts „Mediated Autonomy. Ideal and Reality of Aesthetic Practice“.
Prof. Dr.Christian Bauer lehrt Designgeschichte und Designtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken, deren Rektor er ist.
Les mer
Aktuelle Beiträge aus Forschung und Lehre in und durch Design Innovative Verbindung(en) von Designthoerie und Gestaltungspraxis Interdisziplinäre und Hochschulübergreifende Kooperationsergebnisse

Produktdetaljer

ISBN
9783658417628
Publisert
2023-08-22
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Prof. Dr. Gerhard Schweppenhäuser lehrt Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel.
Dr. Judith-Frederike Popp ist FWF Senior Post-Doc an der Akademie der bildenden Künste Wien und dort Leiterin des Forschungsprojekts „Mediated Autonomy. Ideal and Reality of Aesthetic Practice“.
Prof. Dr. Christian Bauer lehrt Designgeschichte und Designtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken, deren Rektor er ist.