Nationen- und Gemeinschaftsdiskurse korrespondieren mit
nationalisierten Entwürfen von Männlichkeit und Weiblichkeit.
Besonders an Männlichkeitsbildern lassen sich diejenigen Attribute
erkennen, die auch für das jeweilige nationale Selbstverständnis von
Bedeutung ist. Zudem kann die männerbündische Gemeinschaft der
Patrioten, Staatsbürger oder Soldaten zum Inbegriff der idealen
nationalen Gemeinschaft überhaupt werden. Historisch vergleichende
Studien machen deutlich, dass sich von Nation zu Nation
unterschiedliche Ideale von Männlichkeit als nationale Leitbilder
durchsetzten. Zudem waren die nationalisierten Männlichkeitsdiskurse
auch Felder, auf denen sich Kämpfe um soziale und politische
Vorherrschaft abspielten. Die Beiträge des Buches beleuchten
international vergleichend (u.a. am Beispiel der Niederlande,
Finnlands und Norwegens) die Konstruktionen hegemonialer
Männlichkeitsentwürfe in unterschiedlichen nationalen Kontexten und
nehmen gleichzeitig ihre Verunsicherungen und Brüche in den Blick.
Les mer
Historische Studien zur Geschlechterordnung des Nationalen
Produktdetaljer
ISBN
9783663107286
Publisert
2020
Utgave
1. utgave
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter