Wie gehen Jugendliche, berufstätige Erwachsene in der Lebensmitte und
Senioren in der Nacherwerbsphase mit den neuen Medien Computer und
Internet um? Welche Medienpraxiskulturen, d. h. welchen
habitualisierten Formen des kollektiven Handelns mit
Medientechnologien, haben sich in den unterschiedlichen Altergruppen
herausgebildet und wie beeinflussen diese Kulturen intergenerationelle
Lern- und Bildungsprozesse? Welche Bedeutung haben hierbei
Bildungsmilieuzugehörigkeit und Geschlecht? Der Autor hat in
Gruppendiskussionen und biographischen Interviews mit Computernutzern
und -nutzerinnen vorrangig generations-, aber auch bildungs- und
geschlechtsspezifische Handlungs- und Orientierungsmuster
herausgearbeitet und stellt seine Ergebnisse gestützt auf zentrale
Generations- Medien- und Techniktheorien dar.
Les mer
Medienpraxiskulturen im Generationenvergleich
Produktdetaljer
ISBN
9783322949967
Publisert
2020
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter