Das Buch gibt einen Überblick über verschiedene Ansätze der
Bildungssoziologie. Nach PISA ist das Interesse an
bildungssoziologischen Erklärungen von Ungleichheitsdimensionen
gestiegen. Die Perspektiven der Bildungssoziologie wurden jedoch schon
weitaus früher entfaltet; teilweise können die in den 1970er Jahren
entwickelten Modelle immer noch Relevanz beanspruchen. Zudem sind
neuere Ansätze hinzugekommen. Wie im Buch gezeigt wird, stehen heute
institutionen- und sozialisationstheoretische, ungleichheits- und
differenzierungstheoretische, entscheidungstheoretische,
phänomenologische und organisationsbezogene Konzepte als Perspektiven
der Bildungssoziologie zur Verfügung, die auch von anderen
Disziplinen genutzt werden können.
Les mer
Einführung in Perspektiven und Probleme
Produktdetaljer
ISBN
9783531909011
Publisert
2020
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter