Renommierte Wissenschaftler der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik setzen sich in diesem Buch mit wissenschaftstheoretischen Grundpositionen, Problemen der Modell- und Theoriebildung etc. sowie mit weiteren Fragestellungen der Forschungspraxis auseinander.
Les mer
I: Theorie, Modell, Sprache.- Erstes Kapitel Theorie.- Theoriebildung in der Wirtschaftsinformatik.- Strukturalistische Rekonstruktion einer theoretischen Begründung des Produktivitätsparadoxons der Informationstechnik.- Zweites Kapitel Modell.- Epistemologische Überlegungen zu Modellen in der Wirtschaftsinformatik.- Zur Interpretation formaler Geschäftsprozeß- und Workflow-Modelle.- Drittes Kapitel Sprache.- Zur Verwendung formaler Sprachen in der Wirtschaftsinformatik: Notwendiges Merkmal eines wissenschaftlichen Anspruchs oder Ausdruck eines übertriebenen Szientismus?.- II: Empirische und konstruktivistische Forschung.- Erstes Kapitel Empirische Forschung.- Empirische Wirtschaftsinformatik und Erkenntnistheorie.- Zweites Kapitel Konstruktivistische Forschung.- Basispositionen in der Wirtschaftsinformatik — ein gemäßigt-konstruktivistisches Programm.- Die Kybernetik II. Ordnung — eine methodologische Basis der Wirtschaftsinformatik?.- Organisationstheorie als Fenster zur Wirklichkeit.- Information entsteht in Organisadonen: — in kreativen Unternehmen — wissenschaftstheoredsche und methodologische Konsequenzen für die Wirtschaftsinformatik.- Informadon durch Konstrukdon — Systemtheoretsiche Betrachtung des Phänomens Informationsverarbeitung und wissenschaftstheoretische Schlußfolgerung für die Wirtschaftsinformaük.- III: Ausgewählte Aspekte einer theoretisch ausgerichteten Wirtschaftsinformatik.- Operiert die Wirtschaftsinformatik mit den falschen Unternehmenszielen? -15 Thesen.- Das Rekonstruktionsparadigma in der reformulierten starken KI-These.- Wirtschaftsinformatik: Rück- und Ausblick aus der Sicht eines Praktikers.
Les mer
Springer Book Archives
Wie kommt die Informatik zur Theorie?
Produktdetaljer
ISBN
9783409120029
Publisert
1999-07-29
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Biographical note
Die HerausgeberProf. Dr. Jörg Becker ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster.
Prof. Dr. Wolfgang König ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Frankfurt.
Dr. Reinhard Schütte ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität GH Essen.
Dr. Oliver Wendt ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Frankfurt.
Prof. Dr. Stephan Zelewski ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Produktion und Industrielles Informationsmanagement an der Universität GH Essen.
Die Autoren
sind namhafte Wissenschaftler der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik.