Rainer Fuchs entwickelt eine branchenspezifische Controlling-Konzeption, durch deren Implementierung sich eine wertorientierte Neuausrichtung von Wohnungsunternehmen erzielen lasst. Dabei werden die Informations-, die Abstimmungs- und die Lokomotionsfunktion konsequent auf die branchenspezifischen in der Wertschopfungskette identifizierten Controlling-Objekte angewendet.
Les mer
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung, Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 1.3 Begriffliche Abgrenzung.- 2 Change Management in Wohnungsunternehmen.- 2.1 Begriff und Ansätze des Change Managements.- 2.2 Identifikation des Wandlungsbedarfs in Wohnungsunternehmen.- 2.3 Konzepte und deren Eignung für die Durchführung der Organisationstransformation.- 2.4 Bedeutsame Aspekte der Durchführung des Wandels.- 3 Gestaltung der Wertschöpfungskette von Wohnungsunternehmen.- 3.1 Beschreibung einer integrierten Leistungs- und Wertkette von Wohnungsunternehmen.- 3.2 Marktorientierte Gestaltung wohnungswirtschaftlicher Leistungen.- 3.3 Wertorientierte Gestaltung bedeutsamer Potentiale von Wohnungsunternehmen.- 3.4 Wertorientierte Gestaltung der Prozesse in Wohnungsunternehmen.- 3.5 Festlegung eines auf Wertschöpfung ausgerichteten Leistungsprogramms.- 4 Wahrnehmung der Informationsfunktion durch Schaffung einer führungsorientierten Wissensbasis.- 4.1 Bedeutsame Aspekte der Informationsfunktion des Controllings.- 4.2 Aufbau und Pflege eines führungsorientierten Berichtswesens.- 4.3 Entwicklung eines unternehmensspezifischen Controlling-Informationssystems.- 4.4 Aufbau eines technischen Bestandsinformationssystems.- 5 Unterstützung der Abstimmungsfunktion durch den Aufbau eines integrierten Planungs-, Entscheidungs- und Kontrollsystems.- 5.1 Darstellung der Abstinmumgsfunktion des Controllings.- 5.2 Managementzyklus als Bezugsrahmen für Planungs-, Entscheidungs- und Kontrollsysteme.- 5.3 Planungsfelder von Wohnungsunternehmen.- 5.4 Entwicklung eines integrierten Planungs-, Entscheidungs- und Kontrollsystems.- 6 Umsetzung der Lokomotionsfunktion mithilfe einer Balanced Scorecard.- 6.1 Aufbau und Konzept der Balanced Scorecard.- 6.2 Einsatz der BalancedScorecard zur wertorientierten Ausrichtung von Wohnungsunternehmen.- 6.3 Sicherung der Wertschöpfimg durch ein Balanced Scorecard-gestütztes Risikomanagement.- 7 Resümee und Ausblick.
Les mer
Durch die Vielzahl unternehmensexterner Veränderungen werden vor allem die ehemals gemeinnützigen Wohnungsunternehmen mit einer grundlegend veränderten Außensituation konfrontiert. Im Hinblick auf die Wandelbedarfe kommt der Wertorientierung eine entscheidende Rolle zu, denn die unzureichende Wertorientierung gefährdet die langfristige Existenz dieser Unternehmen.
Auf der Basis einer ausführlichen Analyse der Wertschöpfungskette von Wohnungsunternehmen entwickelt Rainer Fuchs eine branchenspezifische Controlling-Konzeption, durch deren Implementierung sich eine wertorientierte Neuausrichtung von Wohnungsunternehmen erzielen lässt. Die Informations-, die Abstimmungs- und die Lokomotionsfunktion werden konsequent auf die branchenspezifischen in der Wertschöpfungskette identifizierten Controlling-Objekte angewendet. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten von Wohnungsunternehmen konzipiert der Autor entsprechende Instrumente und erarbeitet Gestaltungshinweise zu ihrer Implementierung.
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783835000568
Publisert
2005-06-28
Utgiver
Vendor
Deutscher Universitats-Verlag
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter
Foreword by