Vorwort.- I Einleitung.- II Die Beschäftigungspolitischen Möglichkeiten der Energieeinsparung.- III Energieeinsparung Seit 1973/74: Erfolge und Defizite.- IV Probleme der Markterschliessung — das Bau- und Ausbaugewerbe Zwischen Stagnation und Neuorientierung.- Anlage der Untersuchung.- Das handwerkliche Bauhaupt- und das Ausbaugewerbe.- Energieeinsparung ein neuer Markt?.- Probleme der Markterschließung in einzelnen.- Strategien der Markterschließung.- Der Stand der Technik als Hemmnis bei der Markterschließung.- Do-it-yourself — Neue Märkte für das Handwerk oder Auftragsverlust?.- Konkurrenz oder Kooperation — Probleme der Zusammenarbeit zwischen den Gewerken.- Helfen örtliche Energieversorgungskonzepte bei der Markterschließung?.- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- V Mehr Arbeitsplätze Durch Mehr Energieeinsparung? Probleme der BeschäFtigungsausweitung.- Wachstumshemmnisse und Wachstumsschwellen.- Schrumpfende Betriebe.- Betriebe mit stabiler oder stagnierender Beschäftigung.- Betriebe mit wachsender Beschäftigung.- Typenübergreifende Probleme der Beschäftigungsausweitung.- VI Energieeinsparung als Beschäftigungssichernde Strukturpolitik — Einige Schlussfolgerungen für die Wirtschaftspolitik.- Anmerkungen.- Anhang: Interviewleitfaden.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783531118284
Publisert
1986-01-01
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
244
Forfatter