Das ganze Studium ist ein Projekt mit dem Ziel von Kompetenzerwerb und erfolgreichem Abschluss und dem Einsatz von etwa fünf Jahren Lebenszeit. Innerhalb des Studiums begegnen uns Projekte von Anfang an bis zum Abschluss. Durch die wachsende Bedeutung von Projekten im Beruf werden sie auch in der Lehre immer wichtiger. Die Projektmethode ist nicht zuletzt hilfreich, um Prüfungen erfolgreich zu bestehen, Veranstaltungen zu organisieren und in allen Hochschulbereichen effizient und effektiv zu arbeiten. Der Leitfaden hilft Studierenden bei der Planung, Durchführung und beim erfolgreichen Abschluss von Projekten wie wissenschaftlichen Arbeiten, Forschungsprojekten, Prüfungsvorbereitung, Präsentationsplanung und Veranstaltungsorganisation.
Les mer
Das ganze Studium ist ein Projekt mit dem Ziel von Kompetenzerwerb und erfolgreichem Abschluss und dem Einsatz von etwa fünf Jahren Lebenszeit.
Projekte im Studium.- Teil 1 - Projektmanagement in den Projektphasen.- Projektfindung und Stakeholdermanagement.- Projektplanung und Organisation.- Projektcontrolling.- Projektabschluss.- Teil 2 - Spezielle Projekttypen.- Lehrveranstaltungsprojekte.- Wissenschaftliche Arbeiten.- Entwicklungsprojekte.- Präsentationen und andere Events.- Prüfungen
Les mer
Das ganze Studium ist ein Projekt mit dem Ziel von Kompetenzerwerb und erfolgreichem Abschluss und dem Einsatz von etwa fünf Jahren Lebenszeit. Innerhalb des Studiums begegnen uns Projekte von Anfang an bis zum Abschluss. Durch die wachsende Bedeutung von Projekten im Beruf werden sie auch in der Lehre immer wichtiger. Die Projektmethode ist nicht zuletzt hilfreich, um Prüfungen erfolgreich zu bestehen, Veranstaltungen zu organisieren und in allen Hochschulbereichen effizient und effektiv zu arbeiten. Der Leitfaden hilft Studierenden bei der Planung, Durchführung und beim erfolgreichen Abschluss von Projekten wie wissenschaftlichen Arbeiten, Forschungsprojekten, Prüfungsvorbereitung, Präsentationsplanung und Veranstaltungsorganisation. Der Inhalt 
  • Projekte im und um das Studium 
  • Projektmanagement und Projektphasen 
  • Projekte in der Lehrveranstaltung 
  • Projekte im studentischen Leben 
Die Zielgruppen
  • Studierende aller Hochschultypen und Schüler und Auszubildende 
  • Lehrende sowie BerufsanfängerInnen
Die AutorenAnnika Beifuss ist Referentin für Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Aalen. Sie arbeitete unter anderem als Projektmanagerin für soziales Engagement deutscher Unternehmen an der deutschen Auslandshandelskammer Shanghai. Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen. Er lehrt und forscht in den Bereichen Nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement. Außerdem ist er Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management, Aalen. 
Les mer
Erfahrener Autor gibt wichtige Hinweise zur erfolgreichen Durchführung von Projekten Für Studierende aller Hochschultypen sowie für Schüler, Auszubildende und Berufsanfänger Neu mit Hinweisen zur Abwicklung digitaler Entwicklung
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658326630
Publisert
2021-01-22
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Annika Beifuss ist Referentin für Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Aalen. Sie arbeitete unter anderem als Projektmanagerin für soziales Engagement deutscher Unternehmen an der deutschen Auslandshandelskammer Shanghai.

Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen. Er lehrt und forscht in den Bereichen Nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement. Außerdem ist er Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management, Aalen.