Thomas Hess entwickelt ein umfassendes, theoretisch fundiertes Konzept fur die Ausgestaltung der Instrumente fur das Netzwerkcontrolling und ihrer Unterstutzung durch Werkzeuge.
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Methodik.- 1.3 Aufbau.- 2 Grundlagen.- 2.1 Unternehmensnetzwerke als Organisationsform.- 2.2 Controlling als Führungsunterstützungsfunktion.- 2.3 Stand der Forschung zum Controlling in Unternehmensnetzwerken.- 3 Ansatzpunkte für die Entwicklung von Instrumenten und Werkzeugen für das Netzwerkcontrolling.- 3.1 Anhaltspunkte aus der Theorie des Controlling.- 3.2 Anhaltspunkte aus Controlling-Systemen für strukturverwandte Organisationsformen.- 3.3 Ableitung erster Anhaltspunkte.- 4 Instrumente für das Netzwerkcontrolling.- 4.1 Instrumente für die auftragsbezogene Ebene.- 4.2 Instrumente für die auftragsübergreifende Ebene.- 4.3 Aktuelle Fallbeispiele.- 5 Werkzeuge für das Netzwerkcontrolling.- 5.1 Basiswerkzeug.- 5.2 Weiterführende Möglichkeiten einer Werkzeugunterstützung.- 5.3 Aktuelle Systembeispiele.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
Les mer
Nach Joint Ventures und strategischen Allianzen stehen die Unternehmensnetzwerke, insbesondere in Form von virtuellen Unternehmen und Supply-Chain-Netzwerken, seit einigen Jahren im Zentrum der Diskussion um zwischenbetriebliche Kooperationen. Die Fragen des Management und insbesondere des Controlling innerhalb solcher Netzwerke wurden bislang eher am Rande bearbeitet.
Thomas Hess entwickelt ein umfassendes und durchgängiges Konzept für die Ausgestaltung der Instrumente zum Netzwerkcontrolling und ihrer Unterstützung durch Werkzeuge. Die Basis der Arbeit bildet eine Aufarbeitung von Ansätzen aus der Theorie des Controlling und aus Controlling-Systemen strukturverwandter Organisationsformen. Durch Fall- und Systembeispiele wird der Stand der Praxis kritisch reflektiert.
Thomas Hess entwickelt ein umfassendes und durchgängiges Konzept für die Ausgestaltung der Instrumente zum Netzwerkcontrolling und ihrer Unterstützung durch Werkzeuge. Die Basis der Arbeit bildet eine Aufarbeitung von Ansätzen aus der Theorie des Controlling und aus Controlling-Systemen strukturverwandter Organisationsformen. Durch Fall- und Systembeispiele wird der Stand der Praxis kritisch reflektiert.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783824490943
Publisert
2002-09-25
Utgiver
Vendor
Deutscher Universitats-Verlag
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter