Frank Himpel untersucht, wie sich die Interaktion zwischen Marketing und Produktion mit Blick auf die Komplementarisierung und Konsensualisierung von Produkt- und Produktionsmanagement erfolgreich gestalten lasst. Er formuliert ein Erklarungskonzept zur Interaktionsgestaltung und zeigt Entwicklungsprinzipien auf, um schnittstellenbezogene Erfolgspotenziale offen zu legen.
Les mer
1 Themenöffnung.- 1.1 Stellenwert der Interaktionsgestaltung an der Schnittstelle zwischen Marketing und Produktion.- 1.2 Wissenschaftstheoretische Grundposition und methodologische Forschungsprogrammatik.- 1.3 Gang der Untersuchung und Aufbau der Arbeit.- 2 Inhaltlicher Bezugsrahmen.- 2.1 Grundlagen der Interaktionsgestaltung zwischen Marketing und Produktion.- 2.2 Theoretisch-konzeptioneller Zugang zur Interaktionsgestaltung zwischen Marketing und Produktion.- 2.3 Empirisch-praxeologischer Zugang zur Interaktionsgestaltung zwischen Marketing und Produktion.- 3 Ein Ansatz zur modellbasierten Explikation des Interaktionsgefüges an der Schnittstelle zwischen Marketing und Produktion.- 3.1 Grundlegende Aspekte der Konzeptualisierung von Kausalmodellen.- 3.2 Konzeptualisierung eines Totalmodells.- 3.3 Empirische Fundierung des modellbasierten Explikationsansatzes.- 4 Marktorientierte Orchestrierung von Produkt- und Produktionsmanagement.- 4.1 Modellgestützte Konklusionen zur Interaktionsgestaltung zwischen Marketing und Produktion.- 4.2 Konzeptualisierung eines integrativen Explikationsansatzes für marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement.- 4.3 Entwicklungsstufen und Handlungsoptionen für marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement.- 5 Zusammenfassung.- Stichwortverzeichnis.
Les mer
Die Absatzmärkte werden immer differenzierter und gleichzeitig nimmt die Fragmentierung der Leistungserstellung zu. Dadurch geraten traditionelle intraorganisationale Abstimmungskonzepte zwischen den absatzmarktseitigen und den leistungserstellenden Organisationseinheiten industrieller Hersteller immer mehr unter Druck und konventionelle Lösungsansätze verlieren an Schlagkraft.

Frank Himpel untersucht, wie sich die Interaktion zwischen Marketing und Produktion mit Blick auf die Komplementarisierung und Konsensualisierung von Produkt- und Produktionsmanagement erfolgreich gestalten lässt. Auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung formuliert er ein Erklärungskonzept zur Interaktionsgestaltung und zeigt Entwicklungsprinzipien auf, um schnittstellenbezogene Erfolgspotenziale offen zu legen.
Les mer
Springer Book Archives

Produktdetaljer

ISBN
9783824480340
Publisert
2004-02-24
Utgiver
Vendor
Deutscher Universitats-Verlag
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Orginaltittel
Marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement. Ein Ansatz zur Explikation der Interaktionsgestaltung zwischen Marketing und Produktion

Forfatter

Biographical note

Dr. Frank Himpel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Klaus Bellmann am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft der Universität Mainz.