Dieses Handbuch liefert die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für die Digitale Transformation unserer Wirtschaft, unserer Produktion und Kundenbeziehungen und bietet damit ein solides Fundament für Praktiker und Wissenschaftler. Renommierte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis behandeln die Themen des Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagements auf Basis elektronischer Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systeme, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung sowie weitere Spezialthemen und -anwendungsfelder für das Digital Management erklärt. Zahlreiche Praxisbeispiele geben zudem eine Anregung für eigene Aktivitäten in der Digitalen Wirtschaft. Die Darstellungen basieren sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten.

Les mer

Dieses Handbuch liefert die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für die Digitale Transformation unserer Wirtschaft, unserer Produktion und Kundenbeziehungen und bietet damit ein solides Fundament für Praktiker und Wissenschaftler.

Les mer
E-Business.- Digital Management.- E-Commerce.- Digital Marketing.- Plattform-Ökonomie.- Digital Entrepreneurship.- Digitale Transformation.<br />

Dieses Handbuch liefert die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für die Digitale Transformation unserer Wirtschaft, unserer Produktion und Kundenbeziehungen und bietet damit ein solides Fundament für Praktiker und Wissenschaftler. Renommierte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis behandeln die Themen des Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagements auf Basis elektronischer Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systeme, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung sowie weitere Spezialthemen und -anwendungsfelder für das Digital Management erklärt. Zahlreiche Praxisbeispiele geben zudem eine Anregung für eigene Aktivitäten in der Digitalen Wirtschaft. Die Darstellungen basieren sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten.

Der Inhalt

  • E-Business
  • Digital Management
  • E-Commerce
  • Digital Marketing
  • Plattform-Ökonomie
  • Digital Entrepreneurship
  • Digitale Transformation

Der Herausgeber

Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Schon seit 1996 befasst er sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die Themen Internet, E‐Business und E‐Commerce. Für sein besonderes Lehr- und Förderkonzept in diesen Bereichen erhielt er beim UNESCO Entrepreneurship Award „Entrepreneurial Thinking and Acting“ einen Sonderpreis. Als Mitgründer von AutoScout24 gehörte er zudem zu den Pionieren der deutschen Internet‐Gründerszene und der elektronischen Marktplätze. Brandwatch zählt @Prof_Kollmann zu den Top 10 der einflussreichsten Twitter-Autoren für die Themen Digitale Transformation und Digital Leadership. Laut der FAZ gehört er zu den 100 einflussreichsten Ökonomen in Deutschland und hat „Gewicht in Medien, Forschung und Politik“.

Les mer
  • Liefert ein solides Fundament für die Digitalisierung von Industrie und Mittelstand
  • Erklärt die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen 
  • Zeigt sowohl die betriebswirtschaftliche als auch die technische Perspektive
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658173487
Publisert
2020-12-24
Utgiver
Vendor
Springer
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Kombinasjonsprodukt

Redaktør

Biographical note

Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Schon seit 1996 befasst er sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die Themen Internet, E‐Business und E‐Commerce. Für sein besonderes Lehr- und Förderkonzept in diesen Bereichen erhielt er beim UNESCO Entrepreneurship Award „Entrepreneurial Thinking and Acting“ einen Sonderpreis. Als Mitgründer von AutoScout24 gehörte er zudem zu den Pionieren der deutschen Internet‐Gründerszene und der elektronischen Marktplätze. Brandwatch zählt @Prof_Kollmann zu den Top 10 der einflussreichsten Twitter-Autoren für die Themen Digitale Transformation und Digital Leadership. Laut der FAZ gehört er zu den 100 einflussreichsten Ökonomen in Deutschland und hat „Gewicht in Medien, Forschung und Politik“.