1: Einleitung.- 1. Der Stand des Finanzmarketing in Theorie und Praxis: Zur Notwendigkeit eines Fremdkapitalmarketing.- 2. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- 3. Begriffliche Grundlagen.- 2: Theoretische Einordnung und Fundierung des Fremdkapitalmarketing mit Hilfe der Finanzierungs- und Marketingforschung.- 1. Klassische Finanzierungslehre und Fremdkapitalmarketing.- 2. Fremdkapitalmarketing im Licht neoklassischer Modelle der Finanzierungstheorie.- 3. Märkte als unternehmerische Gestaltungsaufgabe: Zur Übertragbarkeit des Modells von Gutenberg auf das Fremdkapitalmarketing.- 4. Neue Institutionenlehre als Erklärungsrahmen für das Fremdkapitalmarketing.- 3: Fremdkapitalmarktforschung als systematische Informationsgewinnung.- 1. Begriffliche Abgrenzung der Fremdkapitalmarktforschung.- 2. Systematisierung der Objekte und Informationsbereiche der Fremdkapitalmarktforschung.- 3. Informationen über betriebsinterne Tatbestände: Planungen im Leistungsbereich der Unternehmung und ihre Abbildung in der Finanzplanung.- 4. Nichtwirtschaftliche und wirtschaftliche Rahmendaten als Informationsbereiche der Fremdkapitalmarktforschung.- 5. Mikroanalyse der Marktteilnehmer auf Fremdkapitalmärkten: Daten- und Instrumentalinformationen.- 4: Der Planungs- und Entscheidungsaspekt des Fremdkapitahnarketing.- 1. Das Zielsystem des Fremdkapitalmarketing.- 2. Strategische Entscheidungstatbestände und Optionen des Fremdkapitalmarketing.- 3. Ausgestaltung und Einsatz des finanzpolitischen Instrumentariums.- 5:Zusammenfassung.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783409140553
Publisert
1996-01-01
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter