Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch „Digital Business“ umfassend die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis digitaler Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen erklärt, wobei die Besonderheiten der digitalen Handelsebene Berücksichtigung finden. Die Darstellungen basieren dabei sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten, womit die gesamte Bandbreite des Digital Business abgedeckt wird.

Neu in der 8. Auflage
In der 8. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Terminologie von „E-Business“ auf „Digital Business“ umgestellt. Insbesondere wurden aktuelle Themen wie z.B. Metaversum, Live Shopping, Marktortprinzip u.v.m. einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispieleund Übungsaufgaben auf einen neuen Stand gebracht.

Der Inhalt

  • Grundlagen des Digital Business
  • Grundlagen des Digital Procurement
  • Grundlagen des Digital Shop
  • Grundlagen des Digital Marketplace
  • Grundlagen der Digital Community
  • Grundlagen der Digital Company

Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik; Praktiker, Gründer, Berater und Investoren, die sich mit Geschäftsmodellen bzw. -prozessen in der Digitalen Wirtschaft oder mit der Digitalen Transformation befassen.

Les mer
Grundlagen des Digital Business.- Grundlagen des Digital Procurement.- Grundlagen des Digital Shop.- Grundlagen des Digital Marketplace.- Grundlagen der Digital Community.- Grundlagen der Digital Company.
Les mer

Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch „Digital Business“ umfassend die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis digitaler Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen erklärt, wobei die Besonderheiten der digitalen Handelsebene Berücksichtigung finden. Die Darstellungen basieren dabei sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten, womit die gesamte Bandbreite des Digital Business abgedeckt wird.

Neu in der 8. Auflage
In der 8. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Terminologie von „E-Business“ auf „Digital Business“ umgestellt. Insbesondere wurden aktuelle Themen wie z.B. Metaversum, Live Shopping, Marktortprinzip u.v.m. einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispieleund Übungsaufgaben auf einen neuen Stand gebracht.

Der Inhalt

  • Grundlagen des Digital Business
  • Grundlagen des Digital Procurement
  • Grundlagen des Digital Shop
  • Grundlagen des Digital Marketplace
  • Grundlagen der Digital Community
  • Grundlagen der Digital Company

Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik; Praktiker, Gründer, Berater und Investoren, die sich mit Geschäftsmodellen bzw. -prozessen in der Digitalen Wirtschaft oder mit der Digitalen Transformation befassen.

Der Autor
Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digital Business und Digital Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.


Les mer
(Dozentenstimme zur 5. Auflage)
“Die besondere Leistung des Werks (auch in seiner 6. Auflage) liegt darin, die sich dynamisch entwickelnden Teilbereiche des E-Business mit einer durchdachten standardisierten Systematik zu durchleuchten. Dies erleichtert dem Leser den Überblick und Vergleich zwischen den Teildisziplinen.” Besonders hervorzuheben: “Kollmann E-Business ist empfohlenes Standardwerk für diese Thematik.” (Bernd Schnurrenberger, FB BWL/Unternehmensführung)
Les mer
Grundlagen für das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis digitaler Netzwerke Mit aktuellen Praxisbeispielen, Klausur- und Übungsaufgaben sowie Videos Request lecturer material: sn.pub/lecturer-material
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658370688
Publisert
2022-06-30
Utgave
8. utgave
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biographical note

Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digital Business und Digital Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.