“... Dieses Buch ist mit seinen vielen Praxisbeispielen/Storys, Tipps und kritischen Fragen zum Führungsalltag und den Erkenntnissen aus dem Risiko-, Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagement inkl. BCM mehr als nur ein Fach-, Sach- oder Ratgeberbuch. Es ist ein Muss für Unternehmer, Manager und Führungskräfte, die sich nicht zu schade sind, das eigene Führungsverhalten und die womöglich festgefahrenen Meinungen aktiv (und gerne auch humorvoll) zu hinterfragen und die Verbesserung bzw. Stärkung der eignen und organisatorischen Resilienz vorantreiben wollen.” (Management & Krankenhaus, Heft 7-8, August 2021)
Dieses Buch geht der Frage nach, wie Manager und Führungskräfte ein Unternehmen bzw. sich selbst und ihre Mitarbeiter richtig und erfolgreich führen können. Woran erkennt man heute im Berufsalltag wirklich gute Leader und was hat das mit Sicherheit zu tun? Eine anspruchsvolle Führung braucht Präsenz & Essenz auf allen Stufen des Managements (Präsenzielle Führung!®). Nur nicht-alltägliche Herausforderungen und Schwierigkeiten lassen uns wirklich in der Führung wachsen. Beispiele aus über 20 Jahren Berufserfahrung des Autors im Umfeld des Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagements werden mit unkonventionellen Anregungen aus dem Alltag kombiniert. Dies regt an, das eigene Verhalten zu hinterfragen. Fokussiert, manchmal provokant und auf den Punkt gebracht, ergibt dies einen Perspektivenwechsel für alle, die wirklich gute Leader sein wollen und neue Inspiration suchen. Das Buch besticht durch den erfrischenden Schreibstil des Autors und selbst erfahreneFührungskräfte können noch einiges anhand der Beispiele und Fakten lernen. Das Buch ist ein Muss für alle, die sich einem innovativen Führungsstil verpflichten. Prof. Dr. Dr. Andrea Rögner, Prorektorin und Leitung des Instituts Digitales und Innovatives Management an der Kalaidos Fachhochschule Anton Dörig kombiniert wichtige Elemente von Leadership, Management und dem Thema Sicherheit für Führungskräfte und Manager von heute und morgen beispielhaft. Der Leser erhält viele nützliche Tipps aus dem Alltag, in den wichtigen und sensiblen Bereichen der Führung im Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagement.Aurelio Zaccari, Gemeindepräsident Waldkirch
Les mer
Dr. Dr. Andrea Rögner, Prorektorin und Leitung des Instituts Digitales und Innovatives Management an der Kalaidos Fachhochschule Anton Dörig kombiniert wichtige Elemente von Leadership, Management und dem Thema Sicherheit für Führungskräfte und Manager von heute und morgen beispielhaft.
Les mer
Führungsverantwortung – ein Perspektivenwechsel.- (Selbst-)Führung als Grundlage.- Für die Führung geboren.- Teambildung und Bildung im Team.- Mitarbeitermotivation (von außen) bringt nichts.- Sichere Leidenschaft – das Leiden schafft ....-Sag dem Management (nicht) die Wahrheit!.- Gelernt ist gelernt und in der Ruhe liegt die Kraft.- Es ist nie zu spät – bestimme deinen Kurs.- Nachwort – Die Verbindung / Vernetzung machts!.
Les mer
Dieses Buch geht der Frage nach, wie Manager und Führungskräfte ein Unternehmen bzw. sich selbst und ihre Mitarbeiter richtig und erfolgreich führen können. Woran erkennt man heute im Berufsalltag wirklich gute Leader und was hat das mit Sicherheit zu tun? Eine anspruchsvolle Führung braucht Präsenz & Essenz auf allen Stufen des Managements (Präsenzielle Führung!®). Nur nicht-alltägliche Herausforderungen und Schwierigkeiten lassen uns wirklich in der Führung wachsen. Beispiele aus über 20 Jahren Berufserfahrung des Autors im Umfeld des Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagements werden mit unkonventionellen Anregungen aus dem Alltag kombiniert. Dies regt an, das eigene Verhalten zu hinterfragen. Fokussiert, manchmal provokant und auf den Punkt gebracht, ergibt dies einen Perspektivenwechsel für alle, die wirklich gute Leader sein wollen und neue Inspiration suchen.Das Buch besticht durch den erfrischenden Schreibstil des Autors und selbst erfahrene Führungskräfte können noch einiges anhand der Beispiele und Fakten lernen. Das Buch ist ein Muss für alle, die sich einem innovativen Führungsstil verpflichten.Prof. Dr. Dr. Andrea Rögner, Prorektorin und Leitung des Instituts Digitales und Innovatives Management an der Kalaidos Fachhochschule Anton Dörig kombiniert wichtige Elemente von Leadership, Management und dem Thema Sicherheit für Führungskräfte und Manager von heute und morgen beispielhaft. Der Leser erhält viele nützliche Tipps aus dem Alltag, in den wichtigen und sensiblen Bereichen der Führung im Sicherheits-, Notfall und Krisenmanagement.Aurelio Zaccari, Gemeindepräsident WaldkirchDie ReiheDie Chefsache-Reihe wurde von Peter Buchenau begründet und enthält alles, was für Führungskräfte wichtig ist. In unregelmäßigen Abständen lädt er Gastautoren ein, in dieser Reihe zu aktuellen Managementthemen zu publizieren – Expertenwissen aus erster Hand.Der AutorAnton Dörig ist seit über 20 Jahren in den verschiedensten Branchen und Bereichen der privaten und öffentlichen Sicherheit auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene in leitenden Positionen tätig. Dabei liegt sein Schwerpunkt bei Beratungen von Führungskräften und Unternehmen oder bei Keynotes in der Verbindung und Schnittmenge von Leadership, Management und Sicherheit.
Les mer
Ein Fachbuch aus der Chefsache-Reihe Praktische Tipps für den Führungsalltag, die zum Umdenken anregen Erkenntnisse aus dem Sicherheits-, Notfall- und Krisenmanagement
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658204648
Publisert
2018-05-04
Utgiver
Vendor
Springer Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Forfatter
Contributions by