Das Buch vermittelt Grundlagen der Finanzmathematik und der Investitions- und Finanzplanung. Der standige Bezug zur Praxis ermoglicht ein ideales Selbststudium.
Abbildungsverzeichnis.- I Einführung.- 1: Einführung in die Grundlagen der Investitions- und Finanzierungstheorie.- II Investitionstheorie und Investitionspolitik.- 2: Begriffliche Grundlagen der Investitionstheorie: Investitionsbegriff, Investitionsarten und Investitionsentscheidungen.- 3: Finanzmathematische Verfahren der Investitionsrechnung unter Sicherheit.- 4: Investitionsdauerentscheidnngen: Nutzungsdaeer- und Ersatzzeitpunktprobleme.- 5: Simultane Investitions- und Finanzplanung.- 6: Grundzüge der Investitionstheorie unter Unsicherheit.- 7: Aspekte betrieblicher Investitionspolitik.- III Finanzwirtschaft und Kapitalstrukturtheorie im Unternehmen.- 8: Finanzplanung im Unternehmen.- 9: Grundlagen der externen und internen Finanzierung.- 10: Kapitalstruktur und Finanzierungsregeln.- 11: Kapitalstrukturtheorie.- Stichwortverzeichnis.
Les mer
Springer Book Archives
Neu: Marketing Review St. Gallen - der Marketingberater unter den Managementzeitschriften

Produktdetaljer

ISBN
9783409140669
Publisert
1994-09-01
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
240 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
230

Biographical note

Prof. Dr. Adolf-Friedrich Jacob ist Leiter der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung in Koblenz und Autor zahlreicher Fachbücher.
Dip.-Kaufmann Sebastian Klein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der WHU Koblenz.
Dr. Andreas Nick promovierte an der WHU.