Visuelle Wahrnehmung und Informationsaufnahme im Straßenverkehr.- Problematik der Verhaltensadaptation.- Empirische Befunde zur Fragestellung: Mehr Licht — Mehr Sicht — Mehr Sicherheit?.- Zusammenfassende Diskussion.
Les mer
Bewirken bessere Lichtverhältnisse bei Dunkelheit in jedem Fall eine Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr? Verändern Autofahrer ihr Fahrverhalten, wenn sie verbesserte Licht- und Sichtbedingungen wahrnehmen? Können die positiven Sicherheitswirkungen einer besseren Beleuchtung durch solche Verhaltensadaptationen verringert oder aufgezehrt werden? Die Autoren fassen den „state of the art“ zum Fahrerverhalten bei unterschiedlichen Licht- und Sichtbedingungen zusammen. Sie analysieren physikalische, physiologische und psychologische Faktoren ebenso wie das Wirkungspotential infrastruktureller und fahrzeugseitiger Technologien. Es wird deutlich, dass die unmittelbare Sicherheitswirkung der betrachteten Systeme in einer frühzeitigeren Gefahrenkognition und Gefahrenantizipation liegt. Auch wenn ungünstige Verhaltensanpassungen nach der Einführung sichtverbessernder Systeme eintreten können, führen diese nicht zu einer vollständigen Nivellierung der positiven Effekte.
Les mer
Wirkung verbesserter Licht- und Sichtbedingungen auf das Fahrerverhalten
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531165271
Publisert
2008-12-11
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Biographical note
Prof. Dr. Bernhard Schlag ist Inhaber der Professur für Verkehrspsychologie an der Technischen Universität Dresden.Dipl.-Psych. Gert Weller und Dipl.-Psych. Christoph Schulze sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am gleichnamigen Lehrstuhl.
Dipl.-Psych. Ina Petermann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Carmeq GmbH, Berlin.