"Gerade auf dem Gebiet der Fehlbildungsdiagnostik fallen sehr instruktive Bilder auf, wobei auch den Fehldeutungsmöglichkeiten breiter Raum gewidmet wird. Positiv fällt auf, daß Bilder gezeigt werden, die den Anfänger, aber auch den Erfahrenen, auf eine falsche Fährte locken können. Es ist daher erfreulich festzustellen, daß der Autor sich bemüht hat, auf solche 'Fallen' mit Originalbildern hinzuweisen." <i>(Perinatal Medizin)</i> "Obwohl es viele Ultraschallbücher gibt, ist dieses preiswerte und gut gegliederte Buch für Anfänger eine gute Wahl." <i>(Gynäkologische Praxis)</i><br />
Praktische Anleitung!Die Ultraschallfibel - Gynäkologie und Geburtshilfe ist eine praxisgerechte Arbeitsanleitung für alle diejenigen, denen bei der täglichen Arbeit sonographische Grundlagenkenntnisse in der Gynäkologie und Geburtshilfe abverlangt werden. Die in der letzten Zeit unternommenen Bemühungen um eine Standardisierung der gynäkologischen und geburtshilflichen Sonographie wurden berücksichtigt. Thematische Gliederung!Text- und Bildmaterial sind thematisch aufeinander abgestimmt und ergänzen sich hervorragend; sie können jedoch auch getrennt voneinander verstanden werden. Verständliches Bildmaterial!Die gute didaktische Aufbereitung mit Schemazeichnungen der sonographischen Befunde ist besonders hervorzuheben. Insgesamt mehr als zweihundert Abbildungen veranschaulichen den Text. Wissenswerte Hinweise!Wichtige Tips zur Durchführung der einzelnen Untersuchungen sollen helfen, nicht nur die Sonographie gezielt einzusetzen, sondern auch schnell und präzise zu einer Verdachtsdiagnose zu kommen. In diesem Zusammenhang wird immer wieder die Notwendigkeit differentialdiagnostischer Überlegungen betont und an Beispielen belegt.
Les mer
Praktische Anleitung!Die Ultraschallfibel - Gynäkologie und Geburtshilfe ist eine praxisgerechte Arbeitsanleitung für alle diejenigen, denen bei der täglichen Arbeit sonographische Grundlagenkenntnisse in der Gynäkologie und Geburtshilfe abverlangt werden.
Les mer
1 Gynäkologie.- 1.1 Einführung in die gynäkologischen Ultraschalluntersuchungstechnikenund Sonoanatomie der weiblichen Genitalorgane.- 1.2 Die gynäkologische Ultraschalluntersuchung als Routine und Screeningmethode.- 1.3 Der gynäkologische Ultraschall zur Abklärung konkreter Befunde oder Beschwerden.- 1.4 Der gynäkologische Ultraschall als Vorbereitung, Steuerung oder Nachkontrolle von konservativen Therapiemaßnahmen oder operativen Eingriffen.- 2 Geburtshilfe.- 2.1 Einführung in die geburtshilflichen Ultraschalluntersuchungen.- 2.2 Das sonographische Erscheinungsbild der Frühschwangerschaft (Sitz, Entwicklung, Vitalität).- 2.3 Die gestörte Frühschwangerschaft (Abortdiagnostik, IUP, Uterus- und Ovarialtumoren in der Gravidität).- 2.4 Dokumentationsaufgaben in der geburtshilflichen Sonographie.- 2.5 Sonographische Suche bzw. Abklärung von fetalen Entwicklungsstörungen oder Erkrankungen.- 2.6 Sonobiometrie, Wachstumsdynamik, Dopplersonographie; Ultraschallbetreuung spezieller Risikoschwangerschaften; Fruchtwasser-, Plazenta-, Zervixsonographie.- 2.7 Vom Ultraschallbefund zur Diagnose.- 2.8 Uterussonographie post partum.- Anhang A.- 1 Grenzen der ärztlichen Behandlungspflicht bei schwerstgeschädigten Neugeborenen.- Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR), 1986 („Einbecker Empfehlungen“).- 2 Stellungnahme des Vorstandes der Bundesvereinigung Lebenshilfe für geistig Behinderte e.V., 1991.- 3 Einbecker Empfehlungen — Revidierte Fassung 1992.- 3 Mamma.- 3.1 Einführung in die Technik der Mammasonographie.- 3.2 Die Sonoanatomie der Mamma.- 3.3 Die Sonopathologie der Mamma.- Anhang B.- 1 Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung in Gebieten, Teilgebieten und Bereichen.- 2 Sonographierichtlinien vom 7.12.1985.- 3Qualifikationsvoraussetzungen der kassenärztlichen Bundesvereinigung gemäß § 135 Abs. 2 SGB V zur Durchführung von Untersuchungen in der Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) vom 10.2.1993.- 4 Gebührenrecht für Frauenärztinnen und Frauenärzte mit den Streichungen und Änderungen vom 31.3. - 1.4.1992 Kassenärztliche Bundesvereinigung. Beschlüsse und Feststellungen der Arbeitsgemeinschaft Ärzte/Ersatzkassen aus der 172. Sitzung vom 31.3.-1.4. 1992.- 5 Berufsverband der Frauenärzte e.V. Pauschalisierung der Sonographie in der Mutterschaftsvorsorge. Rundschreiben vom 16.9.1992.- 4 Quellennachweis.- 5 Sachverzeichnis.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783642779909
Publisert
2011-12-15
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
242 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter