1. Einleitung.- 2. Die Problemstellung.- 2.1. Ein Beispiel: War der Radfahrer durch Zufall dahergekommen?.- 2.2. Neuere Forschungen über Kommunikationsprobleme.- 2.3. Problem und Programm der Untersuchung.- 3. Material und Methode.- 4. Die Begriffe “Krise” und “Konflikt”.- 4.1. Der Begriff der “Krise”.- 4.2. Der Begriff des “Konflikts”.- 4.3. Der Zusammenhang zwischen “Krise” und “Konflikt”.- 5. Ein Konzeption der Redeplanung.- 5.1. Planung und Improvisation im Gespräch.- 5.2. Die Konzeption der zielgerichtet-adaptiven Redeplanung.- 6. Elementare Schwierigkeiten.- 6.1. Typen von Schwierigkeiten.- 6.2. Schwierigkeiten an bestimmten Stellen.- 6.3. Die Bewältigung von Schwierigkeiten.- 7. Komplikationen und Krisen.- 7.1. Typen von Komplikationen.- 7.2. Entstehung von Krisen.- 7.3. Bewältigung von Krisen.- 7.4. Fallanalysen von Krisen.- 8. Schlußbemerkung.- Materialverzeichnis.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783531117034
Publisert
1984-01-01
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
298
Forfatter