FITOR (Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz): Dieser Fragebogen erfasst die Resilienz – das Vermögen, Misserfolge, Rückschläge oder andere potentiell bedrohliche Situationen erfolgreich zu überwinden – auf Ebene des Individuums-, des Teams- und der Organisation.

  • Die internen Konsistenzen der reduzierten Skala lagen sowohl für die individuelle Ebene (Studie 1: α = 0,84; Studie 2: α = 0,82), als auch für die Team- (Studie 1: α = 0,93; Studie 2: α = 0,94.) und die organisationale Ebene (Studie 1: α = 0,92; Studie 2: α = 0,92) im guten bis sehr guten Bereich (Kline 1999).
  • Konvergente Validierung anhand unterschiedlicher Skalen je Ebene z.B.
    • Validierungsskalen der individuellen Ebene: Individuelle Selbstwirksamkeit
    • Validierungsskalen der Teamebene: Selbstwirksamkeit im Team
    • Validierungsskalen der organisationalen Ebene: Organisationsklima

Autoren:

Dr. Eva-Maria Schulte, Dr. Sina Gessnitzer, Prof. Dr. Simone Kauffeld

 

Les mer
1. Kurzinformation über den Fragebogen zur Messung von individueller, Team- und organisationaler Resilienz (FITOR).- 2. Theoretische Grundlagen und diagnostische Zielsetzung.- 3. Fragebogenkonstruktion.- 4. Psychometrische Eigenschaften des FITOR.- 5. Referenzstichproben.- 6. Einsatz und Durchführung des FITOR.- 7. Auswertung und Interpretation der Ergebnisse. 

Les mer

FITOR - Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz

Manual

 

Dieser Fragebogen erfasst Resilienz, also die psychische Widerstandskraft in schwierigen Lebenssituationen, parallel auf drei Ebenen im Arbeitskontext: Auf der Ebene des Individuums, des Teams und der Organisation. Mit insgesamt 30 Items und zehn Resilienzfacetten ermöglicht der FITOR eine effiziente und gleichzeitig vielfältige Erfassung des Konstrukts.

 

Was misst der FITOR?

10 Facetten der arbeitsbezogenen Resilienz: Stressresistenz, Gestaltungsspielraum, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Optimismus, Fehlerkultur, Gelassenheit, Perspektivwechsel, Umgang mit Misserfolg, Vision, Durchhaltevermögen

 

Einsatzbereiche

-            Individualdiagnostik (bspw. in Führungskräfte-Coachings)

-            Teamdiagnostik (bspw. in Teamentwicklungsprozessen)

-            Organisationsdiagnostik (Erfassung der organisationalen Resilienz)

 

Durchführung, Auswertung und Interpretation

-            Kurze Bearbeitungszeit von maximal 15 Minuten

-            Testdurchführungen elektronisch (PC, Tablet, Smartphone) oder „paper-pencil“

-            Online-Auswertung in modernem Testsystem bietet vielfältige Funktionen und übersichtliche Ergebnisdarstellungen auf einem intuitiv nutzbaren Dashboard

-            Auswertung innerhalb der o.g. Ebenen (Individuum, Team, Organisation) möglich sowie Vergleiche zwischen den Ebenen

 

Gütekriterien

-            Objektivität: Durch standardisierte Durchführung und Auswertung gegeben

-            Reliabilität: Mit Werten zwischen α = .82 und α = .94 für die individuelle, Team- und organisationale Resilienz im guten bis sehr guten Bereich

-            Validität: Erfolgreiche Bestätigung der faktoriellen sowie der konvergenten Validität in mehreren Studien

 

Die Autoren

Dr. Eva-Maria Schulte (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Senior-Teamleiterin und Senior Consultant),

Dr. Sina Gessnitzer (Senior Consultant und Teamleiterin) und Prof. Dr. Simone Kauffeld (Professorin für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie) verbinden im Rahmen Ihrer Tätigkeiten an der TU Braunschweig sowie der 4ASide GmbH fundierte wissenschaftliche Konzepte mit praxisnahen Lösungen für den organisationalen Alltag.

Les mer
Der FITOR eignet sich sowohl für die Individual-Diagnostik, Einsatz in ganzen Teams oder Organisationen Die Reliabilitäten bewegen sich zwischen a = .82 und a = .94 Resilienz im Arbeitsumfeld
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662636848
Publisert
2021-11-04
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Dr. Eva-Maria Schulte, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Senior-Teamleitung und Senior Consultant

Dr. Sina Gessnitzer, Senior Consultant und Teamleitung

Prof. Dr. Simone Kauffeld, Professur für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie verbinden im Rahmen Ihrer Tätigkeiten an der TU Braunschweig sowie der 4ASide GmbH fundierte wissenschaftliche Konzepte mit praxisnahen Lösungen für den organisationalen Alltag.