Grundlagen.- Hirnstimulation — Historischer Überblick.- Hirnstimulation — Technische Grundlagen.- Hirnstimulation — Physiologische Grundlagen.- Sicherheitsaspekte und Anwerdungsrichtlinien.- Routinediagnostik: Kochrezepte.- Motorisch evozierte Potenziale — Eine Einführung.- Bestimmung der zentralmotorischen Leitungszeit.- Motorisch evozierte Potenziale der Armund Handmuskeln.- Motorisch evozierte Potenziale der Bein- und Fußmuskeln.- Motorisch evozierte Potenziale der kranialen Muskeln.- Motorisch evozierte Potenziale der axialen und proximalen Muskeln.- Triple-Stimulationstechnik.- Transkutane Magnetstimulation peripherer Nerven.- Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter.- Spezielle Diagnostik: Kochrezepte.- Kortikale Reizschwelle.- Kortikale Innervationsstille.- Kortikale Doppelpulsprotokolle.- Afferente Konditionierung.- Zerebrale Konnektivität.- Stimulation des visuellen Kortex.- Transkranielle elektrische Stimulation.- Intraoperatives Monitoring/Intensivmedizin.- Spezielle Diagnostik: Wichtige Krankheitsbilder.- Multiple Sklerose.- Motoneuronerkrankungen.- Schlaganfall.- Myelopathien.- Epilepsien.- Bewegungsstörungen.- Zerebelläre Erkrankungen.- Migräne.- Psychiatrische Erkrankungen.- Charakterisierung von Hirnfunktionen — Methoden.- Passagere Funktionsunterbrechung mit der transkraniellen Magnetstimulation.- Neuronavigation der transkraniellen Magnetstimulation.- Kortikale Erregbarkeit und kortikokortikale Konnektivität.- Neuropharmakologie.- Transkranielle Magnetstimulation und Elektroenzephalografie.- Kombination von transkranieller Magnetstimulation und Positronenemissionstomografie.- Transkranielle Magnetstimulation und funktionelle Magnetresonanztomografie.- Transkranielle Magnetstimulation und tiefe Hirnstimulation.- TierexperimentelleUntersuchungen.- Charakterisierung von Hirnfunktionen — Funktionelle Systeme.- Handmotorik.- Okulomotorik.- Motorisches Lernen.- Sprache.- Somatosensorik.- Visuelle Verarbeitung.- Aufmerksamkeit.- Gedächtnis.- Transkranielle Magnetstimulation und Schlaf.- Emotionen.- Induktion von Plastizität — Methoden.- Repetitive transkranielle Magnetstimulation.- Gepaarte assoziative Stimulation.- Übungsabhängiges motorisches Lernen.- Transkranielle Gleichstromstimulation.- Metaplastizität.- Modulation von Hirnfunktionen — Therapeutische Ansätze.- Transkanielle Kortexstimulation.- Schlaganfall.- Epilepsie.- Bewegungsstörungen.- Tinnitus.- Schmerz.- Depressive Erkrankungen.- Andere psychiatrische Erkrankungen.
Les mer
Bislang konkurrenzlos auf dem deutschsprachigen Fachbuchmarkt Übersichtswerk für Einsteiger und Fortgeschrittene - von den Grundlagen bis zur therapeutischen Anwendung Wissenschaftlich up-to-date aber dennoch verständlich und anschaulich Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540719045
Publisert
2007-09-06
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
AldersnivĂĽ
Professional/practitioner, P, 06
SprĂĽk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet