Ösophaguserkrankungen.- Gastroösophageale Refluxkrankheit.- Nichtrefluxbedingte Ösophaguskrankheiten.- Ösophagustumoren.- Fremdkörper und chemische Verletzungen.- Motilitätsstörungen des Ösophagus.- Ösophagusvarizenblutung.- Gastroduodenale Krankheiten.- Gastritis.- Peptisches Ulkus, Ulkusblutung.- Der operierte Magen.- Tumoren des Magens.- Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) und Sarkome des GI-Trakts.- Therapie neuroendokriner gastroenteropankreatischer (GEP) Tumoren.- Medikamentös induzierte Gastroenteropathien.- Krankheiten des Dünn- und Dickdarms.- Infektionskrankheiten des Dünn- und Dickdarms.- Darmerkrankungen bei HIV-Infektion und Aids.- Antibiotikaassoziierte Diarrhö und pseudomembranöse Kolitis.- Einheimische, tropische Sprue, Autoimmunenteropathie.- Nahrungsmittelallergie.- Intestinale Lymphome.- Dünndarmtumoren.- Therapiebedingte Nebenwirkungen.- Vaskuläre Krankheiten von Dünn- und Dickdarm.- Bakterielle Überbesiedlung des Dünndarms.- Pneumatosis cystoides intestinalis (PCI).- Amyloidose des Darms.- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen.- Atypische Kolitiden.- Divertikulose und Divertikulitis des Dickdarms.- Appendizitis.- Polyposissyndrome.- Hereditäres nichtpolypöses kolorektales Karzinom (HNPCC).- Kolorektales Karzinom.- Kolorektale Endometriose.- Motilitätsstörungen des Dickdarms.- Krankheiten des Anorektums.- Stomaversorgung — Ileostomie, Kolostomie.- Peritoneum.- Peritonitis.- Intraabdominelle Abszesse.- Pankreaserkrankungen.- Akute Pankreatitis.- Chronische Pankreatitis.- Pankreasneoplasien.- Syndrome.- Übelkeit und Erbrechen.- Funktionelle Dyspepsie und Reizdarmsyndrom.- Diarrhö.- Kurzdarmsyndrom.- Obstipation.- Anale Inkontinenz.- Eiweißverlustsyndrom.- Meteorismus und Flatulenz.- Ileus.- Obere und unteregastrointestinale Blutung.- Ernährung.- Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.- Sonden- und Applikationstechniken.- Indikationen unterschiedlicher Sondendiäten.- Medikamentenapplikation über Sonden.- Komplikationen.- Heimenterale Ernährung.- Klinische pharmakologische Aspekte.- Prokinetika, Antiemetika.- Ulkustherapeutika.- Grundlagen der Chemotherapie.- Grundlagen der Strahlentherapie.- Prinzipien der Immunsuppression.- Therapie von iatrogenen Komplikationen.- Therapie von Komplikationen bei gastroenterologischen Untersuchungsmethoden und Behandlungstechniken.- Sozialmedizinische Aspekte.- Indikationen zur Anschlussrehabilitation bei gastrointestinalen Krankheiten.
Les mer

Therapie – Was? Wann? Warum?

Die Therapie ist häufig langwierig und komplex

Konservativ oder operativ?

Welche Therapie in welchem Stadium?

Was ist bei Versagen der Therapie zu tun?

Welche Nebenwirkungen, Folgezustände und Komplikationen sind zu bedenken?

Gesicherte, evidenzbasierte Therapiestrategien für Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes und des Pankreas

Stufentherapie individuell abgestimmt auf Ihre Patienten

Komplexe Therapie für multimorbide Patienten

Therapiekonzepte auch für seltene Erkrankungen

Schnelle Orientierung durch Kernaussagen und Warnhinweise

Umfassend

Inklusive Stomaversorgung, Sonden- und Applikationstechniken, Interaktionen zwischen Arzneistoffen und Nährstoffen, heimenterale Ernährung, stationäre und ambulante Rehabilitation ...

Von renommierten Experten aus der Inneren Medizin, Chirurgie, Radiologie, Transplantationsmedizin verfasst. Klare, kompakte, praxisgerechte Information zur sofortigen Anwendung für Gastroenterologen, Internisten und Chirurgen.

Konzentriert auf Therapie – interdisziplinär, sicher und vollständig

Les mer
Praxis-Anleitung zur zielgerichteten Therapie Interdisziplinäres, gesichertes Wissen Direkt umsetzbare Therapiestrategien, auch bei seltenen Krankheitsbildern Didaktisch klar und übersichtlich, alle Informationen schnell erfassbar
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540441748
Publisert
2004-09-30
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet