“... Wesentliche Stärke des vorliegenden Werkes ist zunächst einmal die grundlegende Betrachtungsweise, die der rein hochschulmedizinisch geprägten Herangehensweise einen eher phänomenologisch wirkende Zugang entgegenhält. … Zusammenfassend ist das vorliegende Buch allen Berufsgruppen zu empfehlen, die sich insbesondere bei unklaren und länger als erwartet andauernden Auffälligkeiten und Störungen bei Säuglingen und Kindern ergänzende, aber auch therapeutische Hinweise wünschen.” (Dr. Hartmut Gaulrapp, in: Infobrief BVOU Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie, bvou.net, 2. Februar 2023)
Produktdetaljer
Biographical note
Dr. med. Thomas Schnellbacher: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Ricarda-Huch-Str. 2, 14480 Potsdam
Dr. med. Irmgard Seifert: Fachärztin für Orthopädie, Praxis für Orthopädie, Drosselweg 4, 09130 Chemnitz
Prof. Dr. med. Johannes Buchmann: Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Praxis am Zentrum für Nervenheilkunde der Universität Rostock, Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock