I. Klinisch anwendbare Methoden zur funktionellen Beurteilung der oberen Harnwege.- 1. Die direkte Beobachtung der Ureterenostien.- 2. Die Röntgenkontrastdarstellung.- 3. Die Elektromyographie.- 4. Die manometrische Untersuchung.- 5. Diskussion und Schlußfolgerungen.- II. Terminologie der elektromanometrischen Harnwegsuntersuchung.- III. Technik und klinische Durchführung.- 1. Technik.- 2. Klinische Durchführung.- IV. Das elektromanometrische Kurvenbild der Peristaltik im gesunden Harnleiter und Nierenbecken.- 1. Anatomische und histologische Vorbemerkungen.- 2. Die normale pyelo-ureterale Dynamik.- V. Die Beeinflussung der Harnwegsdynamik durch physiologische Faktoren.- 1. Körperhaltung.- 2. Blaseninhalt.- 3. Miktion.- 4. Diskussion und Schlußfolgerungen.- VI. Die Beeinflussung der Harnwegsdynamik durch die Diurese.- 1. Allgemeines.- 2. Tierversuche.- 3. Klinische Untersuchungen.- 4. Diskussion.- VII. Die Beeinflussung der Harnwegsdynamik durch Pharmaca.- 1. Allgemeines.- 2. Pharmacawirkung am Harnleiter bei freiem Urin fluß.- 3. Pharmacawirkung am gestauten Ureter.- VIII. Die Harnwegsdynamik unter pathologischen Bedingungen.- 1. Die Harnwegsdynamik bei akuter Stauung.- 2. Die Harnwegsdynamik bei chronischer Stauung.- 3. Harnwegsdynamik bei Mißbildungen.- 4. Die Harnwegsdynamik nach chirurgischen Eingriffen.- 5. Die Harnwegsdynamik bei entzündlichen Erkrankungen.- 6. Die Harnwegsdynamik bei neurogener Dysfunktion der Blase.- IX. Zusammenfassung.- Literatur.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783798503120
Publisert
1970-01-01
Utgiver
Vendor
Steinkopff Darmstadt
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter
Foreword by