Chronische Wunden sind eine häufige und unerwünschte Komplikation bei älteren und pflegebedürftigen Menschen. Gesundheitsfachberufe, darunter Pflege‐ und Therapieberufe, die in geriatrischen Betreuungsfeldern tätig sind, brauchen daher aktuelles Wissen über die Diagnostik und Behandlung von chronischen Wunden und deren Entstehungsursachen.

Dieser Band der Reihe PGGk liefert aktuelles, praxisbezogenes und interdisziplinäres Wissen zu häufigen chronischen Wunden, darunter Dekubitus, diabet. Fußsyndrom, inkontinenzassoziierte Dermatitis oder Ulcus cruris. Neben Grundlagen zur Pathogenese, werden moderne Therapieansätze, Methoden zur Diagnostik und Beschreibung von Wunden, sowie weiterführende Aspekte wie Schmerzen, Lebensqualität, Selbstmanagement behandelt. Dieser Band bietet Praktikern, Lehrenden und Lernenden in den Gesundheitsfachberufen kompaktes, aktuelles und anwendungsbezogenes Wissen zu allen relevanten Aspekten für die Versorgung von älteren Menschen mit chronischen Wunden.

Les mer

"Ein aufschlussreiches Expertenbuch für alle relevanten Fragen in der Zusammenarbeit zwischen Chirurgen und Radiologen."
In: Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) 89.16 (2018), 36

"Das Buch leistet dabei seinen wertvollen Beitrag."
Klaus Friedrich Becher in: Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (MMP) 42/3 (2019), 115

Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783110501230
Publisert
2018-05-22
Utgiver
Vendor
De Gruyter
Vekt
244 gr
Høyde
240 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
116

Biographical note