Das Buch behandelt aus akteurszentrierter Sicht Zigeuner- und
Wandergewerbepolitik im Kaiserreich und in der Weimarer Republik im
Raum Trier und Koblenz. Wer wurde unter dem Begriff «Zigeuner»
verfolgt? Welche Antriebskräfte waren für die Verfolgung von
«Zigeunern» vor dem Nationalsozialismus maßgebend? Nicht nur
Konflikte und Schwierigkeiten der Verwaltung bei der Ausführung der
sogenannten «Bekämpfung des Zigeunerunwesens» werden ausführlich
behandelt, sondern die Betroffenen selbst als Akteure in den Blick
genommen. Besonderes Augenmerk legt die Autorin darauf, dass die
Zuschreibung weder an der Staatsangehörigkeit noch am äußeren
Erscheinungsbild von Personen festgemacht wurde, sondern vielmehr
Personen betraf, die prekären ambulanten Erwerbsformen nachgingen.
Les mer
Zigeuner- und Wandergewerbepolitik im spaeten Kaiserreich und in der Weimarer Republik
Produktdetaljer
ISBN
9783653055375
Publisert
2022
Utgave
1. utgave
Utgiver
Vendor
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter