Der Sammelband beleuchtet das Themenfeld Sicherheit im öffentlichen Raum aus unterschiedlichen Perspektiven von Wissenschaft, Polizei, Kommunen und Politik und bietet Rezipientinnen und Rezipienten neue Einblicke, Synergien und Lösungsansätze. Inhaltliche Schwerpunkte sind zum einen die Voraussetzungen und Herausforderungen urbaner Sicherheit im öffentlichen Raum, zum anderen der Zusammenhang von urbaner Sicherheit und Migration, der immer wieder im Mittelpunkt gesellschaftlicher und politischer Auseinandersetzungen steht. Außerdem werden die Konsequenzen der behandelten Entwicklungen für die Polizei selbst erörtert.
Les mer
Der Sammelband beleuchtet das Themenfeld Sicherheit im öffentlichen Raum aus unterschiedlichen Perspektiven von Wissenschaft, Polizei, Kommunen und Politik und bietet Rezipientinnen und Rezipienten neue Einblicke, Synergien und Lösungsansätze.
Les mer
Voraussetzungen und Aspekte urbaner Sicherheit im öffentlichen Raum.- Sicherheit und Migration.- Polizei und die Herausforderungen einer Gesellschaft der Vielfalt.
Der Sammelband beleuchtet das Themenfeld Sicherheit im öffentlichen Raum aus unterschiedlichen Perspektiven von Wissenschaft, Polizei, Kommunen und Politik und bietet Rezipientinnen und Rezipienten neue Einblicke, Synergien und Lösungsansätze. Inhaltliche Schwerpunkte sind zum einen die Voraussetzungen und Herausforderungen urbaner Sicherheit im öffentlichen Raum, zum anderen der Zusammenhang von urbaner Sicherheit und Migration, der immer wieder im Mittelpunkt gesellschaftlicher und politischer Auseinandersetzungen steht. Außerdem werden die Konsequenzen der behandelten Entwicklungen für die Polizei selbst erörtert.Der InhaltMit Beiträgen von: Christian Kromberg, Anna Rau, Tim Lukas, Bo Tackenberg, Saskia Kretschmer, Anke Schröder, Klaus Pietsch, Nils Hauck, Patricia M. Schütte, Malte Schönefeld, Florian Hafner, Ingmar Decker, Christos Katzidis, Jana-Andrea Frommer, Yannic Schulte, Andreas Werner, Dorthe Flothmann, Christiane Howe, Eva Groß, Martin Schairer, Ayse Özbabacan, Ulrich von Kirchbach, Thomas ModelDie HerausgebendenProf. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster.Christian Kromberg ist Beigeordneter der Stadt Essen und Vorsitzender des Deutsch-Europäischen Forums für Urbane Sicherheit (DEFUS).Anna Rau ist Geschäftsführerin des Deutsch-Europäischen Forums für Urbane Sicherheit (DEFUS).
Les mer
Diskutiert eine aktuelle Thematik und das große öffentliche Interesse daran Vereint unterschiedliche Perspektiven und Herangehensweisen Bietet neue Denkanstöße und praktische Lösungsansätze

Produktdetaljer

ISBN
9783658343972
Publisert
2021-12-01
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster.Christian Kromberg ist Beigeordneter der Stadt Essen und Vorsitzender des Deutsch-Europäischen Forums für Urbane Sicherheit (DEFUS).Anna Rau ist Geschäftsführerin des Deutsch-Europäischen Forums für Urbane Sicherheit (DEFUS).