​In diesem Band wird die in der wissenschaftlichen Debatte bislang wenig beachtete Wechselbeziehung zwischen Interaktions- und Koordinationsarbeit am Beispiel sozialer Dienstleistungen beleuchtet: Koordinationsarbeit bildet beispielsweise eine wesentliche Voraussetzung für gelungene Interaktionsarbeit; Koordinationsarbeit beinhaltet selbst auch Interaktionsarbeit. Der Zusammenhang zwischen Interaktions- und Koordinationsarbeit wird in theoretisch-konzeptioneller Hinsicht und auf Basis empirischer Befunde aus verschiedenen Handlungsfeldern sozialer Dienstleistungen hin entfaltet. Auf dieser Grundlage werden Gestaltungsansätze für eine nachhaltige Arbeitsqualität von Interaktions- und Koordinationsarbeit sowie ein erweitertes Produktivitätsverständnis sozialer Dienstleistungen aufgezeigt. ​
Les mer
​In diesem Band wird die in der wissenschaftlichen Debatte bislang wenig beachtete Wechselbeziehung zwischen Interaktions- und Koordinationsarbeit am Beispiel sozialer Dienstleistungen beleuchtet: Koordinationsarbeit bildet beispielsweise eine wesentliche Voraussetzung für gelungene Interaktionsarbeit;
Les mer

Konzeptionelle Grundlagen.- Koordination und Interaktion in organisatorischen Handlungskontexten sozialer Dienstleistungen.- Koordination und Interaktion in Netzwerken sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen.

Les mer

In diesem Band wird die in der wissenschaftlichen Debatte bislang wenig beachtete Wechselbeziehung zwischen Interaktions- und Koordinationsarbeit am Beispiel sozialer Dienstleistungen beleuchtet: Koordinationsarbeit bildet beispielsweise eine wesentliche Voraussetzung für gelungene Interaktionsarbeit; Koordinationsarbeit beinhaltet selbst auch Interaktionsarbeit. Der Zusammenhang zwischen Interaktions- und Koordinationsarbeit wird in theoretisch-konzeptioneller Hinsicht und auf Basis empirischer Befunde aus verschiedenen Handlungsfeldern sozialer Dienstleistungen hin entfaltet. Auf dieser Grundlage werden Gestaltungsansätze für eine nachhaltige Arbeitsqualität von Interaktions- und Koordinationsarbeit sowie ein erweitertes Produktivitätsverständnis sozialer Dienstleistungen aufgezeigt. ​

 

Der Inhalt

Konzeptionelle Grundlagen • Koordination und Interaktion in organisatorischen Handlungskontexten sozialer Dienstleistungen • Koordination und Interaktion in Netzwerken sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen

 

Die Zielgruppen

SozialwissenschaftlerInnen • Arbeits-, Organisations- und GesundheitssoziologInnen • ArbeitswissenschaftlerInnen

 

Die Herausgeber

PD Dr. Guido Becke ist Senior Researcher am Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) der Universität Bremen. 

Dr. Peter Bleses ist Senior Researcher am Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) der Universität Bremen.

Les mer
Koordinationsarbeit als Bereich der Forschung zur Interaktionsarbeit Erweiterte Produktivität sozialer Dienstleistungen Koordinationsarbeit in Netzwerken sozialer und gesundheitsbezogener Dienste Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658024598
Publisert
2014-10-31
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

PD Dr. Guido Becke ist Senior Researcher am Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) der Universität Bremen.

Dr. Peter Bleses ist Senior Researcher am Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) der Universität Bremen.