Der Band nähert sich dem Phänomen der Führung in Organisationen auf unterschiedlichen Ebenen an und identifiziert verschiedene Diskursstränge, die im Rahmen des 6. Fachkongresses «Führen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Neue Denk- und Organisationsmodelle» der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialwirtschaft/ Sozialmanagement (INAS) im März 2018 analysiert und diskutiert worden sind. Die versammelten Beiträge setzen an der Frage an, was Führung ist bzw. wie Führung funktioniert und reproduziert wird. Es geht um das Quo Vadis dieser neuen Entwicklungen. 
Les mer
Der Band nähert sich dem Phänomen der Führung in Organisationen auf unterschiedlichen Ebenen an und identifiziert verschiedene Diskursstränge, die im Rahmen des 6.
Transformationen und Herausforderungen.- Ansätze, Modelle und Konzepte von Führung in Organisation.- Trends im Feld des Human Resources Management.<br />

Der Band nähert sich dem Phänomen der Führung in Organisationen auf unterschiedlichen Ebenen an und identifiziert verschiedene Diskursstränge, die im Rahmen des 6. Fachkongresses «Führen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Neue Denk- und Organisationsmodelle» der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialwirtschaft/ Sozialmanagement (INAS) im März 2018 analysiert und diskutiert worden sind. Die versammelten Beiträge setzen an der Frage an, was Führung ist bzw. wie Führung funktioniert und reproduziert wird. Es geht um das Quo Vadis dieser neuen Entwicklungen. 


Der Inhalt

  • Transformationen und Herausforderungen
  • Ansätze, Modelle und Konzepte von Führung in Organisation
  • Trends im Feld des Human Resources Management


Die Zielgruppen

Studierende und Dozierende der Sozial- und Betriebswirtschaft sowie für den Bereich Sozialmanagement in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft 


Die Herausgebenden

Prof. Dr. phil. habil. Marlies W. Fröse, Rektorin und Professorin für Organisations- und Personalentwicklung an der Evangelischen Hochschule Dresden. 

Prof. Beate Naake, Professorin Recht und Verwaltung an der Evangelischen Hochschule Dresden.

Prof. Dr. Maik Arnold, Professor für Sozialmanagement/Sozialwirtschaft an der Fachhochschule Dresden.



Les mer
Quo vadis Führung in Organisationen? Best Practice in Führung im Sektor Sozial- und Gesundheitswirtschaft Ergebnisse und Diskussionen des INAS-Kongresses 2018 in Dresden
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658241926
Publisert
2019-08-05
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Prof. Dr. phil. habil. Marlies W. Fröse, Rektorin und Professorin für Organisations- und Personalentwicklung an der Evangelischen Hochschule Dresden. 

Prof. Beate Naake, Professorin Recht und Verwaltung an der Evangelischen Hochschule Dresden.

Prof. Dr. Maik Arnold, Professor für Sozialmanagement/Sozialwirtschaft an der Fachhochschule Dresden.