“… Besonders hervorzuheben ist die thematische Bandbreite der zusammengestellten Beiträge, die nicht zuletzt Ausdruck eines komplexen Zusammenwirkens von forschungsbasierter Entwicklung, lmplementierung und Optimierung ist. ..<i>.</i> Beide Bände bieten eine empfehlenswerte Bereicherung für alle, die sich in Forschung, Lehre und Verwaltung im Feld der Hochschulweiterbildung engagieren.” (Dr. Maren Baumhauer, in: berufsbildung, Jg. 72, Heft 174, Dezember 2018)
In diesem Sammelband werden Forschungsergebnisse des hochschultypenübergreifenden Verbundprojekts ‚WM3 Weiterbildung Mittelhessen‘ über zentrale Gelingensfaktoren wissenschaftlicher Weiterbildung präsentiert und Optimierungspotentiale auf den verschiedenen didaktischen Ebenen abgeleitet. In der Gleichzeitigkeit der Ergebnispräsentation erschließt sich ein Mehrwert der Erkenntnisproduktion, der thematisch in den Spezifika der Zielgruppen, in der Qualitätssicherung der Angebote, im Bedarf an hochschulischer Professionalitätsentwicklung sowie im Matching aller Zielgruppen und didaktischen Ebenen durch Kooperation und Kommunikation gebündelt werden kann.
Les mer
Bedarfsartikulation und Nachfrageorientierung.- Angebote und Teilnehmende.- Personal in der wissenschaftlichen Weiterbildung.- Organisation und Vernetzung.- Zusammenfassende Gesamtschau und Kommentierung.
Les mer
In diesem Sammelband werden Forschungsergebnisse des hochschultypenübergreifenden Verbundprojekts ‚WM3 Weiterbildung Mittelhessen‘ über zentrale Gelingensfaktoren wissenschaftlicher Weiterbildung präsentiert und Optimierungspotentiale auf den verschiedenen didaktischen Ebenen abgeleitet. In der Gleichzeitigkeit der Ergebnispräsentation erschließt sich ein Mehrwert der Erkenntnisproduktion, der thematisch in den Spezifika der Zielgruppen, in der Qualitätssicherung der Angebote, im Bedarf an hochschulischer Professionalitätsentwicklung sowie im Matching aller Zielgruppen und didaktischen Ebenen durch Kooperation und Kommunikation gebündelt werden kann.
Der Inhalt
Dr. Wolfgang Seitter ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Philipps-Universität Marburg.Dr. Marianne Friese ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik / Arbeitslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Pia Robinson ist Professorin für Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Mittelhessen Gießen.
Der Inhalt
- Bedarfsartikulation und Nachfrageorientierung
- Angebote und Teilnehmende
- Personal in der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Organisation und Vernetzung
- Zusammenfassende Gesamtschau und Kommentierung
- Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften
- Studiengangsleitungen von Hochschulen, Hochschulprofessionelle, Mitarbeitende in Verwaltungen
Dr. Wolfgang Seitter ist Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Philipps-Universität Marburg.Dr. Marianne Friese ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik / Arbeitslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Pia Robinson ist Professorin für Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Mittelhessen Gießen.
Les mer
Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge Gelingensfaktoren wissenschaftlicher Weiterbildung Optimierungspotentiale auf verschiedenen didaktischen Ebenen
Produktdetaljer
ISBN
9783658196516
Publisert
2018-01-23
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet