Der Forschungsschwerpunkt „Entwicklung von Professionalität des pädagogischen Personals in Bildungseinrichtungen“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), wird in diesem Band in Einzelbeiträgen vorgestellt. Die Beiträge enthalten empirische Erkenntnisse, die im Forschungsschwerpunkt erarbeitet wurden, sowie Einordnungen in den Gesamtkontext der Lehrerprofessionalisierung. In interdisziplinärer Weise integriert der Überblick Erziehungswissenschaft, Psychologie, Wirtschaftsdidaktik, Soziologie und Fachdidaktiken. 

Les mer

Der Forschungsschwerpunkt „Entwicklung von Professionalität des pädagogischen Personals in Bildungseinrichtungen“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), wird in diesem Band in Einzelbeiträgen vorgestellt.

Les mer

Erfassung, Modellierung und Verlauf von Kompetenzen in der Ausbildung pädagogischen Personals.- Lehrerfortbildungen erfolgreich gestalten.- Interventionsstudien, insbesondere zu Lernstrategien und Selbstregulationsstrategien von Schülerinnen und Schülern.- Lehrerkompetenzen und Auswirkungen auf den Unterricht (Videoanalysen).


Les mer

Der Forschungsschwerpunkt „Entwicklung von Professionalität des pädagogischen Personals in Bildungseinrichtungen“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), wird in diesem Band in Einzelbeiträgen vorgestellt. Die Beiträge enthalten empirische Erkenntnisse, die im Forschungsschwerpunkt erarbeitet wurden, sowie Einordnungen in den Gesamtkontext der Lehrerprofessionalisierung. In interdisziplinärer Weise integriert der Überblick Erziehungswissenschaft, Psychologie, Wirtschaftsdidaktik, Soziologie und Fachdidaktiken. 

Der Inhalt

• Erfassung, Modellierung und Verlauf von Kompetenzen in der Ausbildung pädagogischen Personals

• Lehrerfortbildungen erfolgreich gestalten

• Interventionsstudien, insbesondere zu Lernstrategien und Selbstregulationsstrategien von Schülerinnen und Schülern

• Lehrerkompetenzen und Auswirkungen auf den Unterricht (Videoanalysen)


Die Zielgruppen

• Wissenschaftler/-innen aus dem Bereich der Bildungsforschung

• Studierende des Lehramts, erziehungswissenschaftlicher und pädagogisch-psychologischer Studiengänge

• Verantwortliche in Bildungseinrichtungen und -administration


Die Herausgeberinnen

Prof. Dr. Cornelia Gräsel ist Professorin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.

Dr. Kati Trempler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.


Les mer
Interdisziplinäre Betrachtung der Professionalisierung von Lehrpersonal Lehrerfortbildungen erfolgreich gestalten Dokumentation der Ergebnisse des BMBF-Schwerpunkts Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658072735
Publisert
2016-08-16
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Prof. Dr. Cornelia Gräsel ist Professorin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.

Dr. Kati Trempler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.