"Allen Studierenden und Forschenden, deren Interessen Bildung im Kontext von Zwei- und Mehrsprachigkeit berühren, ist "Streitfall Zweisprachigkeit - The Bilingualism Controversy" uneingeschränkt zur Lektüre zu empfehlen." ZfE - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 4-2010
Einführung (Introduction).- Streitfall Zweisprachigkeit – The Bilingualism Controversy: Les Préludes.- The Bilingualism Controversy: Les Préludes.- Über Mehrsprachigkeit.- Die Agenda des Streitfalls: on Individual Development and „Rational Choice”.- Effects of Bilingualism on Cognitive and Linguistic Performance across the Lifespan.- Der Streit um die Zweisprachigkeit: Was bringt die Bilingualität?.- Sprachwissenschaftliche Perspektiven (Linguistic Perspectives).- Competence in performance: Code-switching und andere Formen bilingualen Sprechens.- Der Erwerb der Familiensprache: Zur Entwicklung des Russischen bei bilingualen Kindern in Deutschland.- Bildungsgewinn bei Sprachverlust? Ein soziolinguistischer Versuch, Gegensätze zu überbrücken.- Sprache in Migrationsverhältnissen: „Sprachausbau (Schriftsprache) vs. mehrsprachige Kommunikation“.- Multitasking: Mehrsprachigkeit jenseits des „Streitfalls“.- Bildungspolitische und historische Perspektiven (Historical, Political and Policy-Perspectives).- Mother Tongue Based Bilingual Education in Africa: A Cultural and Intellectual Imperative.- Mainstreaming: Language Policies and Pedagogies in two Contexts.- Die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in den Identitätskonzepten von Migrantinnen und Migranten.- Ein Phantom namens „Zweisprachigkeit“. Die Jagd nach ihm als Sprachspiel.- Bildungsforschungs-Perspektiven (Educational Research Perspectives).- Zweisprachigkeit und die Entwicklung bildungssprachlicher Fähigkeiten.- Mehrsprachigkeit als Kapital: Ergebnisse der DESI Studie.- Bilingual development in early childhood and the languages used at home: competition for scarce resources?.- Der Beitrag bilingualer Schulmodelle zur Curriculuminnovation.
Les mer
Die Frage, ob die Zweisprachigkeit von Migranten eine positive, individuelle wie gesellschaftlich nützliche Kompetenz ist, war und ist umstritten. Der Band dokumentiert den interdisziplinären und internationalen Austausch über neueste Forschungsergebnisse zu dieser Frage - und bietet die Chance zur Versachlichung der Auseinandersetzungen über den 'Streitfall Zweisprachigkeit'.
Les mer
Zweisprachigkeit: Nutzen oder Nachteil?
Produktdetaljer
ISBN
9783531158860
Publisert
2009-05-14
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
338