Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt erläutern die gedanklichen Grundlagen der Umweltgeschichte. Sie zeigen auf, dass durch Menschen beeinflusste Ökosysteme, wie alle Entwicklungen in der Zeit, eine Geschichte haben. Ihre ausschließliche Zuordnung zu den Natur- oder Geschichtswissenschaften ist daher nicht sinnvoll – Umweltgeschichte ist nur als Synthese aus beiden zu verstehen. Konkreter Gegenstand der Umweltgeschichte ist die Analyse der Beziehungen zwischen Menschen und den von ihnen genutzten naturalen Ressourcen im historischen und kulturellen Wandel. Der Blick in die Geschichte der Umweltverhältnisse ist Teil einer ökologischen Grundbildung und belehrt über mögliche langzeitige Folgen umweltwirksamen Handelns.
Les mer
Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt erläutern die gedanklichen Grundlagen der Umweltgeschichte. Konkreter Gegenstand der Umweltgeschichte ist die Analyse der Beziehungen zwischen Menschen und den von ihnen genutzten naturalen Ressourcen im historischen und kulturellen Wandel.
Les mer
Elementarbegriffe der Umweltgeschichte.- Drei Pentamorphosen: ökosystemisch, medial, umwelthistorisch.- Kernthemen der Umweltgeschichte.- Wozu Umweltgeschichte?.<br />
Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt erläutern die gedanklichen Grundlagen der Umweltgeschichte. Sie zeigen auf, dass durch Menschen beeinflusste Ökosysteme, wie alle Entwicklungen in der Zeit, eine Geschichte haben. Ihre ausschließliche Zuordnung zu den Natur- oder Geschichtswissenschaften ist daher nicht sinnvoll – Umweltgeschichte ist nur als Synthese aus beiden zu verstehen. Konkreter Gegenstand der Umweltgeschichte ist die Analyse der Beziehungen zwischen Menschen und den von ihnen genutzten naturalen Ressourcen im historischen und kulturellen Wandel. Der Blick in die Geschichte der Umweltverhältnisse ist Teil einer ökologischen Grundbildung und belehrt über mögliche langzeitige Folgen umweltwirksamen Handelns.
Der Inhalt<
Der Inhalt<
- Elementarbegriffe der Umweltgeschichte
- Drei Pentamorphosen: ökosystemisch, medial, umwelthistorisch
- Kernthemen der Umweltgeschichte
- Wozu Umweltgeschichte?
- Studierende und Dozierende der Umwelt- und Lebenswissenschaften
- Umweltinteressierte Spezialisten und Laien, Archäologen, Mittelalter- und Früh-Neuzeit-Historiker, Umwelthistoriker, Wirtschafts- und Sozialhistoriker, Politikwissenschaftler, Politikberater
Les mer
Aktuelles Wissen in konzentrierter Form Eine Einführung in die Umweltgeschichte als wesentlicher Bestandteil der ökologischen Grundbildung Wissenschaftlich fundiert und innovativ – ein idealer Einstieg ins Thema Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658143145
Publisert
2016-06-09
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet