Albert Salomon (1891-1966), deutsch-jüdischer Soziologie und Herausgeber der Zeitschrift "Die Gesellschaft", war nach seiner Emigration 1935 Professor an der New School for Social Research in New York, wo er in alteuropäischer Tradition eine humanistische Soziologie begründete.
Diese fünfbändige textkritische Edition ist die erste Ausgabe seiner gesammelten Werke.
Les mer
Vorwort von Thomas Meyer: Albert Salomons janusköpfiges Denken. Subjekt und Welt in doppelter Perspektive.- Zur Sozialtheorie der Revolution.- Goethe – im Jahr 1949.- Goethes Idee der Gesellschaft.- Propheten, Priester und Sozialwissenschaftler.- Demokratie und Religion im Werk des Erasmus.- Franz Rosenzweig: Eine Philosophie jüdischen Daseins.-  
In memoriam Milton Steinberg.- Soziologie und Dichtung u.a.

              
Les mer
Albert Salomon (1891-1966), deutsch-jüdischer Soziologie und Herausgeber der Zeitschrift "Die Gesellschaft", war nach seiner Emigration 1935 Professor an der New School for Social Research in New York, wo er in alteuropäischer Tradition eine humanistische Soziologie begründete.
Diese fünfbändige textkritische Edition ist die erste Ausgabe seiner gesammelten Werke.
Die HerausgeberPD Dr. Peter Gostmann arbeitet am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt.Dr. Claudius Härpfer arbeitet am Institut für Soziologie der RWTH Aachen.
Les mer
Albert Salomon - Schriften 1948 - 1954 Neu aufgelegte Werkausgabe der Schriften von Albert Salomon Wichtige Beiträge zur Soziologiegeschichte

Produktdetaljer

ISBN
9783658377359
Publisert
2022-12-17
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Forfatter

Biographical note

Apl. Prof. Dr. Peter Gostmann arbeitet am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt.Dr. Claudius Härpfer arbeitet am Institut für Soziologie der RWTH Aachen.