Egon Brunswik ist – wie viele andere – durch seine Emigration aus dem geistigen Leben seiner ehemaligen Heimat Österreich verschwunden. Im Ausland aber ist seine Bedeutung als Wissenschaftstheoretiker der Psychologie, wie auch als Methodologe und Wissenschaftshistoriker ebenso unbestritten, wie sein Anteil an der Überwindung des mechanistisch-kausalistischen Welt- und Menschenbildes. Dieses Buch hat es sich zur Aufgabe gesetzt, diesen Denker zwischen Bühler-Schule und Wiener Kreis für den deutschsprachigen Raum neu zu entdecken. Die Schwerpunkte liegen in den wesentlichen Elementen seiner wissenschaftlichen Weltauffassung und in seinen methodologischen Innovationen, besonders für die "ökologische Psychologie".
Les mer
Im Ausland aber ist seine Bedeutung als Wissenschaftstheoretiker der Psychologie, wie auch als Methodologe und Wissenschaftshistoriker ebenso unbestritten, wie sein Anteil an der Überwindung des mechanistisch-kausalistischen Welt- und Menschenbildes.
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783211828649
Publisert
1996-12-04
Utgiver
Vendor
Springer Verlag GmbH
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Friedrich Stadler. Geboren 1951. Ao. Professor am Zentrum für Internationale und Interdisziplinäre Studien (ZIIS) der Universität Wien. Begründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts Wiener Kreis. Mitarbeiter des Ludwig Boltzmann-Instituts für Geschichte und Gesellschaft in Wien.