Philosophischer Antimodernismus. Die Vorlesung macht deutlich, wie sehr sich Nietzsche auf die griechische Archaik konzentriert und inmitten eines aufbrechenden Wilhelminismus ein verführerisch regressives Weltbild entwirft.
Les mer
Philosophischer Antimodernismus. Die Vorlesung macht deutlich, wie sehr sich Nietzsche auf die griechische Archaik konzentriert und inmitten eines aufbrechenden Wilhelminismus ein verführerisch regressives Weltbild entwirft.
Les mer
Wichtiges Werk der Nitzsche-Kritik In der zweiten Auflage mit vielen neuen Erkenntnissen

Produktdetaljer

ISBN
9783476017697
Publisert
2000-06-08
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
J.B. Metzler
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biographical note

Der Autor: Hubert Cancik, Studium in Berlin, Manchester, Münster und Tübingen; Professor für Klassische Philologie in Tübingen; Mitherausgeber des Handbuchs religionswissenschaftlicher Grundbegriffe; bei J.B. Metzler Mitherausgeber der Overbeck-Ausgabe, des Neuen Pauly und Autor von Antik.Modern. Beiträge zur römischen und deutschen Kulturgeschichte, 1997 und, zus. mit Hildegard Cancik-Lindemaier, von Philolog und Kultfigur. Friedrich Nietzsche und seine Antike in Deutschland, 1999.