“... Wer sich einen Überblick über die Begriffe und Theorien von Gerechtigkeit verschaffen will, dem kann man das Handbuch Gerechtigkeit nur nachdrücklich empfehlen. Es setzt keine fachlichen Vorkenntnisse voraus und überzeugt in seiner Vielfalt und seinem Aufbau.” (Martin Krieger, in: der blaue reiter – Journal für Philosophie, Jg. 42, 2018)
Was ist gerecht? Ist gerecht, was dem Gesetz entspricht? Wie sind gesellschaftliche Güter gerecht zu verteilen? Wie ist globale Gerechtigkeit zu erreichen? Und wie die Gerechtigkeit gegenüber zukünftigen Generationen? Das Handbuch stellt die Geschichte des Gerechtigkeitsbegriffs dar, erläutert die unterschiedlichen Gerechtigkeitstypen und deren philosophische Grundlagen wie Utilitarismus, Diskursethik sowie Kritische Theorie und betrachtet die Gerechtigkeit im Kontext von Moral, Menschenwürde und Menschenrechten. Das Schlusskapitel beleuchtet aktuelle Anwendungsfragen wie Generationengerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Lohngerechtigkeit.
Les mer
Das Handbuch stellt die Geschichte des Gerechtigkeitsbegriffs dar, erläutert die unterschiedlichen Gerechtigkeitstypen und deren philosophische Grundlagen wie Utilitarismus, Diskursethik sowie Kritische Theorie und betrachtet die Gerechtigkeit im Kontext von Moral, Menschenwürde und Menschenrechten.
Les mer
I Der Begriff der Gerechtigkeit.- II Gerechtigkeitstypen und Aspekte des Gerechtigkeitsbegriffs.- III Gerechtigkeitskonzeptionen.- IV Gerechtigkeit im Kontext.- V Anwendungsfragen
Erstes umfassendes Überblickswerk zur Gerechtigkeit Geschichte und Theorie der Gerechtigkeitsvorstellungen Konzeptionen der Gerechtigkeit und Anwendungsfragen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783476024633
Publisert
2016-10-27
Utgiver
Vendor
J.B. Metzler
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet