Der Begriff des gerechten Friedens impliziert engen Zusammenhang von Frieden und Gerechtigkeit. Auch in biblischen Traditionen wird die Verknüpfung beider Begriffe deutlich. So umfasst der biblische Friedensbegriff Schalom stets auch Dimensionen der Gerechtigkeit. Das Zusammendenken von Frieden und Gerechtigkeit hat seine Wurzeln in der alttestamentlichen Tradition und zieht sich als roter Faden durch die kirchlichen Traditionen. Frieden und Gerechtigkeit können aber auch in einem Spannungsverhältnis stehen und zueinander in Widerspruch geraten. So kann die Umsetzung von Gerechtigkeit den Frieden gefährden (Kriege im Namen der Gerechtigkeit), und auch umgekehrt kann die Verwirklichung von Frieden als ungerecht empfunden werden.
Les mer
Der Begriff des gerechten Friedens impliziert engen Zusammenhang von Frieden und Gerechtigkeit. So kann die Umsetzung von Gerechtigkeit den Frieden gefährden (Kriege im Namen der Gerechtigkeit), und auch umgekehrt kann die Verwirklichung von Frieden als ungerecht empfunden werden.
Les mer
„Gerechter Frieden“ – mehr als ein weißer Schimmel? Überlegungen zu einem Leitbegriff der neueren theologischen Friedensethik.- Gerechtigkeit und Frieden in der Bibel: Eine schwierige Partnerschaft.- Frieden und Gerechtigkeit. Überlegungen zu ihremVerweisungszusammenhang im Horizont der christlichen Tradition.- Zwischen Frieden und Gerechtigkeit. Dimensioneneines Spannungsverhältnisses.- Gerechter Frieden als moralischer Maximalismus.- Wie weiter mit dem gerechten Frieden?Ein Ausblick
Les mer
Der Begriff des gerechten Friedens impliziert einen engen Zusammenhang von Frieden und Gerechtigkeit. Auch in biblischen Traditionen wird die Verknüpfung beider Begriffe deutlich. So umfasst der biblische Friedensbegriff Schalom stets auch Dimensionen der Gerechtigkeit. Das Zusammendenken von Frieden und Gerechtigkeit hat seine Wurzeln in der alttestamentlichen Tradition und zieht sich als roter Faden durch die kirchlichen Traditionen. Frieden und Gerechtigkeit können aber auch in einem Spannungsverhältnis stehen und zueinander in Widerspruch geraten. So kann die Umsetzung von Gerechtigkeit den Frieden gefährden (Kriege im Namen der Gerechtigkeit) und auch umgekehrt kann die Verwirklichung von Frieden als ungerecht empfunden werden.Die Herausgeberin und der HerausgeberDr. des. Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg. Horst Scheffler war Leitender Militärdekan und langjähriger Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden.  Die Herausgeberin und der Herausgeber Dipl. theol. Sarah Jäger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich "Frieden und Nachhaltige Entwicklung" an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST).   Horst Scheffler ist Leitender Militärdekan a. D.und war Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) e.V.
Les mer
Orientierungswissen für die Friedensdiskussion Aktueller Beitrag zur Friedensdebatte Umfassend und systematisch
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658208875
Publisert
2018-04-12
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
190 mm
Bredde
127 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Dr. des. Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg.  

Horst Scheffler war Leitender Militärdekan und langjähriger Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden.