Dieses Buch begibt sich auf eine wissenschaftliche Suche, um die Eckwerte und Grundlagen einer Ethik der strategischen Führung zu finden und auszuarbeiten. Ausgehend vom Phänomen der Macht und des Machtmissbrauchs und seiner Beziehung zum Problem der Leadership entwickelt der Autor seine Führungsethik einerseits in der Auseinandersetzung mit Ansätzen aus der Sozialpsychologie, der Moral- und der allgemeinen Psychologie, der Psychotherapie und der Technikphilosophie, andererseits in der Kritik bereits etablierter Debatten, z. B. der Theorie der authentischen Führung. In das Buch gehen auch neuere Aspekte zum Thema ein, so die Frage nach der Digitalisierung als Führungswerkzeug.

Les mer

Vorwort.- Einleitung.- Macht und Einflussnahme.- Moral Disengagement – moralisches Abkoppeln.- Psychodynamische Faktoren.- Authentizität und moralisches Gewissen.- Führungsethik im Informationszeitalter.- Zeitgenössische Führungsethik.- Literaturverzeichnis.

Les mer

Dieses Buch begibt sich auf eine wissenschaftliche Suche, um die Eckwerte und Grundlagen einer Ethik der strategischen Führung zu finden und auszuarbeiten. Ausgehend vom Phänomen der Macht und des Machtmissbrauchs und seiner Beziehung zum Problem der Leadership entwickelt der Autor seine Führungsethik einerseits in der Auseinandersetzung mit Ansätzen aus der Sozialpsychologie, der Moral- und der allgemeinen Psychologie, der Psychotherapie und der Technikphilosophie, andererseits in der Kritik bereits etablierter Debatten, z. B. der Theorie der authentischen Führung. In das Buch gehen auch neuere Aspekte zum Thema ein, so die Frage nach der Digitalisierung als Führungswerkzeug.

Der Autor

Dr. phil Florian Demont-Biaggi studierte Philosophie und Anglistik in Basel, Philosophie an der University of Birmingham sowie am King’s College London und promovierte danach in Sprachphilosophie an der Universität Zürich. Seit 2013 lehrt und forscht er als wissenschaftlicher Assistent an der Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich, wobei er sich auf Führungsethik, Militärethik, Führungstheorien, wissenschaftstheoretische Fragestellungen und Wertetheorien konzentriert.

Les mer
Umfassender Versuch einen neuen Führungsethik Analyse guter Führung zwischen Macht und Machtmissbrauch Einführung, State of the Art und systematischer Überblick
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658451899
Publisert
2024-12-07
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Dr. phil Florian Demont-Biaggi studierte Philosophie und Anglistik in Basel, Philosophie an der University of Birmingham sowie am King’s College London und promovierte danach in Sprachphilosophie an der Universität Zürich. Seit 2013 lehrt und forscht er als wissenschaftlicher Assistent an der Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich, wobei er sich auf Führungsethik, Militärethik, Führungstheorien, wissenschaftstheoretische Fragestellungen und Wertetheorien konzentriert.