Zeitschriftengeschichte als Fachgeschichte - Rolle und Funktion der PUBLIZISTIK in der Theoriebildung: Methodenentwicklung und Institutionalisierung der Kommunikationswissenschaft - Leistungen der Publizistik- und Komunikationswissenschaft - Perspektiven einer künftigen Vergangenheit
Les mer
Als 1956 das erste Heft der Publizistik erschien, war das auch ein Zeichen für das neue Selbstbewusstsein einer Disziplin, die sich zu dieser Zeit noch im Wiederaufbau befand und nur eine kleine wissenschaftliche Gemeinschaft umfasste. Seitdem hat die Publizistik die Entwicklung und den Ausbau des Faches begleitet: 50 Jahre Publizistik sind auch 50 Jahre Fachgeschichte. Beide haben sich wechselseitig beeinflusst. Aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Zeitschrift zieht dieser Band daher Bilanz und zeigt, wie sich die Entwicklung der Disziplin in der Publizistik gespiegelt hat und in welcher Weise diese die Wissenschaft vorangetrieben hat.
Les mer
Analyse der Entwicklung und Bedeutung der Kommunikationswissenschaft und ihres Fachorgans
Produktdetaljer
ISBN
9783531144672
Publisert
2006-06-27
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Biographical note
Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.Dr. Arnulf Kutsch ist Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig.
Dr. Wolfgang R. Langenbucher ist Professor am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.
Dr. Klaus Schönbach ist Professor für allgemeine Kommunikationswissenschaft an der Universität Amsterdam.