“... bereichert Andreas Sudmanns gelungene Studie zweifellos die medienwissenschaftliche Forschung zur Fernsehserie, gelingt es ihm doch überzeugend, bisher kaum beachtete Dynamiken und Strukturen aufzuzeigen und vor allem nachvollziehbar zu systematisieren ...” (Jonas Nesselhauf, in: rkm Rezensionen Kommunikation Medien, rkm-journal.de, 2. März 2018)
Als serielle Figur der Fortsetzung und Variation prägt die Dynamik der Überbietung seit jeher die Produkte und Praktiken der Medienkultur. In den Diskursen der Spätmoderne hat Überbietung – als Logik einer vermeintlich bloß quantitativen Steigerung ohne qualitativen Mehrwert – primär einen negativen Status. Damit steht ihre Wahrnehmung im deutlichen Kontrast zu jener der Serie, die in den letzten zwei Jahrzehnten eine enorme Aufwertung erfahren hat. Ihre Nobilitierung ist vor allem das Verdienst amerikanischer Fernsehserien, die wiederum auch die Formen und Verfahren der Überbietung in einem neuen Licht erscheinen lassen. Anhand zahlreicher historischer wie aktueller Beispiele stellt Andreas Sudmanns Untersuchung dar, wie Fernsehserien Überbietungsprozesse nicht nur veranschaulichen, sondern sie auch für ihre ästhetischen Zwecke reflexiv und produktiv nutzen
Les mer
Als serielle Figur der Fortsetzung und Variation prägt die Dynamik der Überbietung seit jeher die Produkte und Praktiken der Medienkultur. Ihre Nobilitierung ist vor allem das Verdienst amerikanischer Fernsehserien, die wiederum auch die Formen und Verfahren der Überbietung in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Les mer
1. Hinführungen.- 2. Diskurs und Serie als Akteure kultureller Arbeit.- 3. Das Fernsehdispositiv im Wandel.- 4. Exponierte Steigerungen – interseriell.- 5. Zur Transserialität der Fernsehserie.- 6. Exponierte Steigerungen – intraseriell.- 7. Überbietung als prekäre Dynamik.- 8. Metaserialität.- 9. Schluss und Ausblick
Les mer
Amerikanische Fernsehserien stehen hoch im Kurs - auch und gerade unter Wissenschaftler/innen Der Band bietet eine historische und theoretische Auseinandersetzung mit der medialen Logik der Überbietung sowie mit der Ästhetik und dem philosophischen Potential von Fernsehserien
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783476045317
Publisert
2017-09-06
Utgiver
Vendor
J.B. Metzler
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter