Das Buch ist die Dokumentation des weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Architekturpreises des Landes Steiermark, der alle zwei Jahre vergeben wird. Die handwerklich hervorragend gearbeitete Publikation besteht aus zwei gebundenen Teilen, die parallel gelesen werden können. Der Textteil ist eine Art Reisebericht, der die Projektbeschreibungen der zehn nominierten Projekte und die Preisträger integriert. Parallel dazu gibt es eine Kommentarebene, in die der Reisbericht eingebettet ist und die die steirische Architekturszene im Nationalen wie Internationalen sowie übergeordnete Fragen der Architekturdiskussion behandelt. Diese Texte betreffen die „Grazer Schule“, Verbindungen zwischen Graz und der Schweiz oder auch Fragestellungen des Entwurfs. So wird über die reine Dokumentation des Architekturpreises hinausgegangen und mit dem Blick von Außen Inhalte mit übergeordneter Gültigkeit transportiert. Damit gibt es in mehrfacher Hinsicht Verbindungen zu „Dialogues in Time – New Graz Architecture“ von Peter Blundell Jones. Der zweite Teil des Buches besteht aus einer Fotostrecke von Schwarz-Weiß-Fotografien von Hertha Hurnaus, die alle nominierten Projekte neu fotografiert und damit interpretiert hat.
Les mer
A documentation of the widely well-known biannual awarded price in architecture of the federal Austrian state of Styria (Steiermark). It integrates the ten project descriptions of the nominated projects and those of the winners. It discusses the styrian architectural scene and superordinal topics of architecture nationally and internationally.
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783034607926
Publisert
2011-06-27
Utgiver
Vendor
Birkhauser
Vekt
1049 gr
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
192

Forfatter