Keine ausführliche Beschreibung für " Julie Monaco 9972 " verfügbar.
Gerald Bast: Vorwort / Foreword. - Thomas Mießgang : Lost/Found in Translation. - Datumsobjekte / Date Object. - Digitale Schrift / Digital Writing. - Datumsgraphiken / Date Graphics. - Zerlegung/Fragmentation / Disassembly/Fragmentation. - Transkriptionen (Transkriptions Objekte) / Transcriptions (Transcription Objects). - Verflechtungen (Animationskonzept) / Intertwinements (Animation Concept). - Basic box. - xyz. - Screen. - Aus der Serien cs_ / , cs_ / / From the series cs_ / , cs_ / . - Aus der Serie av_ / / From the series av_ / . - Brush. - Aus der Serie sv_ / / From the series sv_ / . - Brush. - Line buildings. - Aus der Serie o.t._ 2 / From the series o.t._ 2 . - Aus der Serie o.t._ 7 / From the series o.t._ 7 . - Aus der Serie o.t._ 9 / From the series o.t._ 9 . - Aus der Serie o.t._ 5 / From the series o.t._ 5 . - Skizzen / Sketches. - Superdrawings. - Aus der Serie o.t._ 3 / From the series o.t._ 3 . - Aus der Serie r/AI_ / From the series r/AI_ . - Aus der Serie silver_ / From the series silver_ . - Digitale Frottagen/Scangraphien / Digital Frottages/Scangraphics. - Zeichnung / Drawing. - Biografie / Biography. - Ausstellungen / Exhibitions. - Bibliografie / Bibliography. - English Text. - Impressum. - Danksagung / Thanks.
Les mer
"Einmal, weil dieser Frau [...] ein wirklich entsprechend gelungenes Buch gewidmet wird. Nicht nur, dass es in der ästhetischen Aufmachung und Qualität dem darin dargestellten Werkprozess die günstigste Folie bietet, es überzeugt in der Auswahl und Anordnung der Bilder ebenso wie das Werk der Künstlerin selbst." Claudia Weinzierl, Eikon. Februar 2012, Nr. 77

Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783990433898
Publisert
2011-09-21
Utgiver
Vendor
Ambra Verlag MMag. Franz Schaffer
Vekt
935 gr
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet
Antall sider
172

Redaktør

Biographical note

Julie Monaco. Geb. 973 in Wien. Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Ernst Caramelle, Peter Kogler und Michelangelo Pistoletto. Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Brigitte Kowanz. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland. Gerald Bast. Nach Studium der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Linz Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften ( 974). Leiter der Abteilung für Organisationsrecht und Grundsatzfragen der Reform der Universitäten und Kunsthochschulen im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung ( 99 - 999), Konsulent bei der Ludwig Boltzmann Gesellschaft für wissenschaftliche Forschung ( 992- 999). Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien (seit 2 ), stellvertretender Vorsitzender des Dachverbandes der österreichischen Universitäten, Sprecher der Rektoren der österreichischen Kunstuniversitäten und Vizepräsident sowie Präsidiumsmitglied der österreichischen Universitätenkonferenz. Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der " Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik" und Board Member der Europäischen Liga der Institutionen der Künste (European League of Institutes of the Arts - ELIA).